
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Wer sich hier vertippt, zahlt drauf: Die Rede ist vom Parkplatz an der Praxisklinik in Herford. Obwohl sie die Parkgebühren für ihr Auto am dortigen Automaten beglichen habe, erhält eine 83-Jährige kurz darauf ein Knöllchen per Post. Knapp 55 Euro soll die Frau zahlen. Wie kann das sein? Knöllchen wegen Tippfehler? Wieder Ärger mit kameraüberwachtem Parkplatz in Herford
Am 28. März ist es so weit: Die Moor-Ranch am Hücker Moor eröffnet nach einem umfangreichen Umbau mit einem neuen Konzept. Als erstes steht der Moor-Garden, der Biergarten am Seeufer, für Gäste bereit. Ab Gründonnerstag, 17. April, feiert dann der Moor-Beach Premiere. „Der Außenbereich ist für Spaziergänger, Radfahrer, Wanderer und alle, die den schönen Blick über das Hücker Moor genießen möchten“, sagt Katrin Mormann, die gemeinsam mit ihrem Mann, dem Unternehmer Wilhelm Mormann, die Geschäfte führt: Spenger Moor-Ranch öffnet in wenigen Tagen: Was die Gäste erwartet - und was noch kommt
Der Arbeitsplatzabbau bei der Unternehmensgruppe Brüder Schlau aus Holtrup geht offenbar weniger dramatisch über die Bühne als zunächst angenommen. Die gute Nachricht: Weniger Angestellte als bisher gedacht, müssen das Unternehmen verlassen. Die schlechte Nachricht: Um einen Jobabbau kommt das Unternehmen dennoch nicht herum, um die Gruppe finanziell sicher für die nächsten Jahre aufzustellen: Stellenabbau bei Brüder Schlau: So viele Arbeitsplätze sind in Porta betroffen
Wichtig in OWL
Im Oktober 2024 startete die 13-köpfige „Soko Innenstadt“ mit dem Ziel, die problematischen Szenen an den Bielefelder Kriminalitätsschwerpunkten Jahnplatz, Tüte, Bahnhofsumfeld und Kesselbrink aufzuklären und zu verkleinern. Bielefelds Polizeipräsidentin Sandra Müller-Steinhauer zog jetzt ein erstes – fast ausnahmslos – positives Zwischenfazit. Allerdings bleibt das Gewaltphänomen am Kesselbrink weiter ungelöst: 31 Prozent mehr Gewalt am Kesselbrink: Trotzdem sieht Bielefelder „Soko Innenstadt“ Erfolge
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Im Norden von OWL ist es am Morgen neblig und bewölkt bei 0 Grad. Im Laufe des Tages steigen die Temperaturen auf bis zu 6 Grad an. In der Nacht kühlt es sich auf bis zu 0 Grad ab.
Meistgelesen im Norden von OWL
1. Vergewaltigung am Go Parc in Herford? Gericht zeigt Videos vom mutmaßlichen Opfer: Die Frau soll in der Disco mehrere Männer vergeblich angesprochen haben. Auf den gezeigten Aufnahmen vom Tatabend ist ihr Rauschzustand zu sehen. Konnte sie noch ihren Willen äußern?
2. Bad Oeynhausener Familienunternehmen hat Bundeswehr und die US Army als Kunden: Mit elf Mitarbeitern entwickelt und produziert Burre hydraulische Lösungen für die unterschiedlichsten Auftraggeber - vom Waffenhersteller bis zu regenerativen Off-Shore-Windanlagen.
3. Erst verloren, dann gestohlen: 87-jährige Bünderin mit Pechsträhne erlebt Bankkarten-Drama: Der Seniorin kommen ihre Bankkarten abhanden, dann kann sie sich die neuen Pin-Nummern nicht merken. Zu guter Letzt wird sie auch noch bestohlen. Nun äußert die Bünderin Kritik an der Sparkasse. Und diese reagiert prompt.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Neulich hat der Hinnak am eigenen Leib erlebt, wie es ist, wenn sich etwas Klitzekleines wie eine Klette an ihn heftet. Es geht um Reis der Sorte Parboiled.
Der Abend fing genüsslich an, auch wenn der Hinnak beim Kochen eine wilde Mischung kreierte. Eigentlich sollte es Gyros mit Geschnetzeltem und einer Fertigmischung geben. Da ihm aber der Geschmack und der Geruch von gedünstetem Knoblauch, Tomatenmark und Kirschtomaten aus dem neuen „Pasta al Pomodoro“-Rezept in der Nase und auf der Zunge lag, mischte er diese Zutaten kurzerhand noch mit unter. Dem Geschmack tat das keinen Abbruch, ganz im Gegenteil: Das Abendessen war mega lecker.
Am nächsten Morgen machte aber ein widerspenstiges Reiskorn Theater. Es haftete am Topf – und dann dank Superklebekräfte am Finger des Hinnaks. Erst nach heftigem Händeschütteln, einigen Flüchen und sanftem Abrollen am Küchenpapier trennten sich die Wege. Ob es wohl das verflixte siebte Reiskorn war, fragt sich der... Hinnak.