Minden. Der Fall erschütterte vor sechs Jahren die scheinbar heile Welt der Freien Waldorfschule Minden. Bislang hatte sie sich mit Eurythmie und dem Oberuferer Christgeburtsspiel im öffentlichen Bewusstsein bemerkbar gemacht. Doch dann geriet ein Lehrer in den Fokus, der sich Jahrzehnte lang in der rechtsextremen Szene bewegt hatte, ohne dass dies jemand an der Schule bemerkt haben wollte. Als am vergangenen Holocaust-Gedenktag – dem 27. Januar – der WDR den Film „Wenn Rechtsextremisten freie Schulen unterwandern" ausstrahlte, war die Mindener Waldorfschule erneut Thema...
Rechtsextremer Lehrer musste Waldorfschule verlassen: Fragen bleiben offen
Inwieweit haben Teile der Eltern- und Lehrerschaft der Freien Waldorfschule Minden hinter dem Rechtsextremisten gestanden? Diese Frage steht auch heute noch im Raum.
Stefan Koch
22.02.2021 | Stand 22.02.2021, 12:36 Uhr
22.02.2021 | Stand 22.02.2021, 12:36 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.