26. Mai bis 1. Juni

Wochenrückblick: Eine besondere Genesung, neuer Eigentümer einer Traditionsfirma und Unfälle

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Viola Kronsbein (Mitte) und ihr Behandlungsteam: (v.l.) Prof. Dr. med. Thorsten Pohle, Dr. med. Ernst W. Kolbe, Prof. Dr. med. Andreas Krieg und Robert Brauer | © KKHB

Jenny Westhues
01.06.2025 | 01.06.2025, 11:04

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In der vergangenen Woche gab es viele Nachrichten, die den Norden von OWL bewegt haben. Hier sind die wichtigsten Themen zum Nachlesen.

Tumor hatte Speiseröhre fast komplett verschlossen: Spengerin besiegt Krebs

Eine unerwartete Diagnose, ein schwerer Weg und eine bemerkenswerte Genesung: Die 60-jährige Viola Kronsbein aus Spenge hat den Kampf gegen Speiseröhrenkrebs erfolgreich gemeistert – dank der interdisziplinären Zusammenarbeit und Behandlungsmöglichkeiten im Klinikum Herford der Kreiskliniken Herford-Bünde (KKHB). Das teilen die KKHB in einer Pressemeldung mit.

Insolvente Traditionsfirma aus Preußisch Oldendorf hat neuen Eigentümer

Nach der im Dezember 2024 angekündigtenInsolvenz der traditionsreichen Fried Ellemund GmbH & Co. KGist die Zukunft des Unternehmens nun gesichert: Die Emptmeyer Gruppe aus Bad Essen übernimmt beide Standorte in Preußisch Oldendorf und führt das Zerspanungsgeschäft unter dem neuen Namen Ellemund GmbH fort. Das teilt das Unternehmen aus Bad Essen in einer Pressemitteilung mit.

21-Jährige landet mit ihrem Wagen in Fluss – Autofahrer rettet sie

Diese Autofahrerin hatte einen Schutzengel: Eine 21-Jährige ist am Mittwochmorgen, 28. Mai, mit ihrem Kleinwagen auf der Bielefelder Straße (B61) von der Fahrbahn abgekommen und in einem Fluss gelandet. Ihr Auto versank. Ein Ersthelfer hielt an, zog sie sie durch den Kofferraum aus dem Wagen.

Rahden: Ein ganzes Dorf wird zum Trödelmarkt

Bunte Luftballons wiesen den Weg, aber auch Besuchergruppen, die bei sommerlichen Temperaturen entlang der Wege schlenderten. Und zu entdecken gab es viel - und das an vielen Stationen. Zum ersten Mal hatte der Heimatverein Kleinendorf am Samstag zum Dorftrödel eingeladen. Die Resonanz übertraf alle Erwartungen, die Organisatoren strahlten mit der Sonne um die Wette.

Kita-Kinder angesprochen? Betroffener erstattet nach privatem Fahndungsaufruf Anzeige

Die Nachricht verbreitete sich am Dienstag, 27. Mai, per Whatsapp und im Internet wie ein Lauffeuer: Ein unbekannter Mann soll zwei Kinder an einer Kita in Herford angesprochen und ihnen Süßigkeiten angeboten haben. Die Polizei richtet sich auch an Bürgerinnen und Bürger, die Fotos in diesem Zusammenhang eigenmächtig in den Sozialen Medien geteilt haben.

Kripobeamtin widerlegt das Bauchgefühl der Bad Oeynhausener

Die Kriminalhauptkommissarin und stellvertretende Leiterin des Kommissariates 6 bei der Kreispolizei Minden-Lübbecke hatte für die Mitglieder des Schul- und Jugendhilfeausschusses Zahlen und Fakten zur Jugendkriminalität dabei. Zu Beginn standen fünf Vorurteile des Bauchgefühls Teile der Bevölkerung: Jugendkriminalität ist vor allem Jugendgewalt, Jugendgewalt nimmt zu, Jugendgewalt wird brutaler, Jugendgewalt ist Ausländergewalt und die Gewalttäter werden immer jünger. Am Ende blieben zwei Vorurteile als zutreffend übrig.

Wohnhausbrand sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

Als die Alarmierung am Freitag, 23. Mai, um 21.39 Uhr stattfand, hatten sich die Bewohner des Gebäudes an der Berliner Straße im Preußisch Oldendorfer Ortsteil Bad Holzhausen bereits aus dem Haus gerettet. Sie hätten den Ausbruch des Brandes selbst bemerkt und die Feuerwehr darüber informiert, sagte Ralf Lohrie, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Preußisch Oldendorf. Der hohe Flammenausschlag war schon von Weitem zu sehen.

Kellerinhalt entsorgt: Mieterin in Bünder Wohnblock zeigt Hausverwaltung an

Wie weit darf eine Hausverwaltung gehen? Das fragen sich schon seit Jahren die Bewohner des früher als „Belvona-Block“ bekannt gewordenen maroden Wohnhauses am Amselweg in Spradow. Nachdem eine Mieterin nun vor fast zwei Monaten dort ausgezogen war, wollte sie vor einer Woche ihre restlichen Sachen aus ihrem Keller abholen. Doch sie erlebte eine böse Überraschung. Ihr Mietvertrag ist wegen einer dreimonatigen Kündigungsfrist noch gültig.

Hubschrauber und Taucher im Einsatz: Vermisster Angler tot geborgen

Der seit Donnerstag vermisste Angler ist am Freitag leblos aus dem Bereich des Neeser See geborgen worden. Wie die Polizei mitteilt, handelt es sich um den Verstorbenen um einen 67-Jährigen aus Leopoldshöhe.

Nach Schüssen in Bünde: Geplatzter Drogendeal kommt als Ursache in Betracht

Die Tat hat weit über die Grenzen der Zigarrenstadt heraus für Aufsehen gesorgt: In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Bünde sind Schüsse gefallen, verletzten einen 23-Jährigen schwer. Der mutmaßliche Täter ist auf der Flucht, nach ihm wird gefahndet. Was bislang bekannt ist.