News am Morgen: 19. November

Knöllchen-Ärger, ein erster Kuss und die Städte der Zukunft

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Manche private Parkplätze werden mittlerweile per Video überwacht, die automatisch Verstöße erkennen und ahnden sollen. | © Symbolfoto: Peter Heidbrink

Annika Könntgen
19.11.2024 | 19.11.2024, 09:05

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Der Mobility Hub Parkservice überwacht laut eigenen Angaben mit ihren Kameras Parkflächen in mehr als 250 Städten. Immer öfter gibt es Beschwerden über mutmaßlich ungerechtfertigte Gebühren und Strafen. Ein Herforder soll 53 Euro zahlen, weil er angeblich nicht bezahlt hat.

Auf der Hofwoche bei „Bauer sucht Frau“ gibt es für den Herforder Markus und den Bauer Heino viel zu tun. Die Arbeit schweißt zusammen und die beiden kommen sich im leeren Schweinestall schnell näher. Vom harten Hofalltag und dem ersten Kuss.

Am Morgen sorgten Kälte, Regen und Dunkelheit für einen unangenehmen Weg zur Arbeit. Für Pendler auf der A2 kam Stau hinzu: Bei Herford sorgte ein Unfall in der Baustelle für Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Dortmund.

Wichtig in OWL

Wie könnte das Leben in Ostwestfalen-Lippes Städten künftig aussehen? Lemgo gewährt einen Blick in diese Zukunft. Hier hat das Fraunhofer-Institut seit 15 Jahren einen Standort. Viele große und kleine Probleme des Alltags könnten bald der Vergangenheit angehören. Lesen Sie mehr über schlaue Ampeln und Laser-Vorhänge.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Das Wetter im Norden von OWL lässt sich in zwei Worten beschreiben: „kalt“ und „nass“. Bei Temperaturen zwischen 1 und 4 Grad ist der Regenschirm heute ein treuer Begleiter. Am frühen Abend könnten die ersten Regentropfen auch schon zu Schneeflocken werden.

Lesen Sie auch: Chance auf ersten Schnee in Ostwestfalen-Lippe

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Mordkommission ermittelt: Rettungswagen verliert Reifen im Kreis Herford: In der Nacht zum Montag hat offenbar ein Rettungswagen einen Reifen verloren. Die Polizei hat das Einsatzfahrzeug beschlagnahmt.
  2. Wie es für den Löhner Fleischer nach der Schließung weitergeht: Am Ostersamstag wurde in der Fleischerei Horst der letzte Braten verkauft. Nicht nur für Fleischermeister Jürgen Horst begann ein neuer Lebensabschnitt.
  3. Vom Wirtschaftswunder zum Sammlerstück: Bünder restauriert einen Mercedes „Ponton“: Brückenform gab einer ganzen Mercedes-Baureihe ihren Namen. Ein Liebhaber aus Südlengern hat seinen Ponton selbst restauriert.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.

INFORMATION


Glosse am Morgen

Guten Morgen wünscht heute Willem aus der Lokalredaktion Löhne. Willem verflucht innerlich mal wieder seinen Nachbarn. Mit dem ersten Herbstlaub hat der direkt seinen Laubbläser rausgeholt – und der läuft jetzt den ganzen Tag durch.

Gerade am Wochenende scheint der Nachbar echt Gefahr zu laufen, unter einer wahren Laublawine begraben zu werden. Anders kann sich Willem den Dauereinsatz des nervenzehrenden Gartengeräts nicht erklären. Er selbst ist da eher „old-school“. Das Laub sammelt er noch mit einer Harke ein und packt es dann fein säuberlich in die Biotonne. Das dauert zwar länger, aber Sie können ja mal in Willems Nachbarschaft herumfragen, welcher Nachbar dort beliebter ist. Der „Laubinator“ oder „Die Harke“? Da werden Ihnen Willems Nachbarn schon was erzählen. In dem Sinne: Harken auch Sie für die gute Sache – den Seelenfrieden Ihrer Nachbarn, fordert Willem