
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Sogar Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum Geburtstag gratuliert. Zwar nicht persönlich, dafür hat das Staatsoberhaupt in seinem Brief wertschätzende Worte gefunden. „Herr Wüst hat auch geschrieben, aber nicht so schön“, sagt Helene Wüllner und lacht. Am 30. September ist die Eickhorsterin 100 Jahre alt geworden: 100 Gäste zum Hundertjährigen: Große Feier für Hillerin Helene Wüllner
Xenia Nass ist 22 Jahre alt und absolviert seit August vergangenen Jahres bei der Budich-Unternehmensgruppe eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Damit ist die junge Frau eine von aktuell 27 Auszubildenden bei dem mittelständischen, familiengeführten Unternehmen, das Reinigungs-, Pflege-, Desinfektions-, Körperpflege- und Luftreinigungsmittel entwickelt, herstellt und vertreibt: Ausbildung mit Schwerbehinderung: Junge Frau aus Hiddenhausen geht ihren Weg
„Du bist, was du isst“ – ein Satz, den vermutlich jeder schon mal gehört hat. Und so lapidar man ihn manchmal auch verwendet, steckt doch sehr viel Wahrheit in ihm. Denn die Ernährung hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit. Aline Weiß kennt sich mit dem Thema besonders gut aus. Die 27-Jährige hat sich vor vier Jahren mit ihrer Praxis für Ernährungstherapie „Gesund isst einfach“ in Paderborn selbstständig gemacht. „Mein Papa war schon immer selbstständig“, sagt sie. Das habe sie auch zu ihrer eigenen Selbstständigkeit inspiriert: Neue Praxis für Ernährungstherapie in Bünde eröffnet
Wichtig in OWL
Die Polizei hat am Wochenende Leichenteile in einer Kühltruhe in der Wohnung eines 40-jährigen Verlers gefunden. Der Wohnungsinhaber wurde festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft. „Wir ermitteln in einem Tötungsdelikt“, sagt die Bielefelder Polizeisprecherin Sarah Siedschlag. Über die Hintergründe ist bislang noch nicht viel bekannt: Polizei entdeckt Leichenteile in Tiefkühltruhe im Kreis Gütersloh – Mann in U-Haft
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Im Norden von OWL ist es zum Start in die Woche stark bewölkt, die Temperaturen liegen zwischen 7 und 12 Grad. Erst ab dem späten Nachmittag kann sich die Sonne gelegentlich blicken lassen. In der Nacht kühlt es sich auf 3 Grad ab.
Meistgelesen im Norden von OWL
1. Wochenrückblick: Tödlicher Unfall, Bahnhof ohne Züge und gute Nachrichten von Igel Joy: Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
2. Bad Oeynhausen und Löhne: Stadt muss Parkplatz der Aqua Magica räumen: Das Landgericht gibt dem Grundstückseigentümer Recht. Bürgermeister Bernd Poggemöller sieht auf beiden Seiten Interesse an einer Lösung.
3. Toter Fisch und rechte Parolen: Angriff auf das Büro der Partei „Die Linke“ in Herford: Der Kreissprecher der Partei warnt vor der Radikalisierung rechter Gruppen und fordert scharfe Konsequenzen für die Täter. Der Fall ist an den Staatsschutz in Bielefeld übergeben worden.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.
INFORMATION
Glosse am Morgen
Etwas irritiert vernahm der Colon Sonntagnachmittag eine Radionachricht. Die Dresdner Symphoniker hätten sich anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens von einem Roboter dirigieren lassen. Ein im doppelten Sinn einmaliges Konzert sei das gewesen.
Der musikalische Roboter, für den Wissenschaftler der TU Dresden einen Industrieroboter umfunktioniert haben, hätte seine Sache nach anfänglichen Blockaden gut gemacht, hieß es in der Meldung weiter. Ein Industrieroboter mit drei Händen.
Gedanklich legte der Colon an dieser Stelle sein Veto ein. Drei Hände sind ja auch ungerecht. „Mit drei Händen könnte ich auch viel mehr“, sagte sich der Colon. Viel schneller schreiben, viel schneller WhatsApp-Nachrichten tippen, viel schneller Recherchen notieren oder auch viel schneller im Garten arbeiten - ganz so wie einst „Edward mit den Scherenhänden“ in dem Hollywood-Blockbuster mit Johnny Depp in der Rolle des Edward. Der hatte letztlich wenig Spaß mit seinen Scherenhänden.
So nimmt die Ungerechtigkeit zur Kenntnis und erfreut sich an seinen zwei Händen, die weder mit einem noch mit drei Taktstöcken umgehen können ... Ihr Colon