
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Sonne, Sand und coole Juroren: In diesem Jahr lockte die Strandromantik des Europa-Park Rust die „Deutschland sucht den Superstar“-Jury an. Mit dabei ist die Herforderin Sandra Bredehorn-Menne. Die 47-Jährige ist gelernte Altenpflegerin und hat sich den Hit „Whole Again“ von Atomic Kitten für ihren großen Auftritt vor der DSDS-Jury ausgesucht: Herforderin tritt bei „Deutschland sucht den Superstar“ an
Wenn man Opfer eines Diebstahls wird – unerheblich, worum es sich handelt –, ist dies schon schlimm genug. Handelt es sich zudem um einen Diebstahl von einem Friedhofsgrab, lässt dies die Geschädigten nochmals fassungsloser zurück. Und so waren die Eheleute P. Anfang des Monats entsetzt, als sie an das Elterngrab auf dem Lübbecker Stadtfriedhof kamen: Grabschmuck geklaut: Dreister Diebstahl auf Lübbecker Stadtfriedhof
Aus Augenoptik Görn wird Stärker Sehen: Stefanie Dowe übernimmt zum 1. Oktober das Geschäft von Heinz-Hermann Thies im Herforder Elsbach-Haus. Die 33-Jährige hat sich vor sechs Jahren als Augenoptikermeisterin selbstständig gemacht und führt zwei Läden in Bad Salzuflen und im Kalletal. „Ich bin Herforderin, fühle mich hier wohl und liebe meine Stadt. Da lag es nah, ein Geschäft auch hier zu eröffnen“, sagt Dowe: Augenoptikermeisterin übernimmt Geschäft im Herforder Elsbach-Haus
Wichtig in OWL
Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Die Nutzung fossiler Energieträger soll bis dahin der Vergangenheit angehören. In Ostwestfalen-Lippe lässt sich diese Entwicklung nachverfolgen. Auch wenn der Absatz von Wärmepumpen zuletzt eingebrochen ist, schreitet die Wärmewende in den Heizungskellern voran. In der Region verabschieden sich immer mehr Haushalte von Gas als Energieträger: Gashähne werden zugedreht: OWL steigt auf andere Versorgung um
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Im Norden von OWL kann sich die Sonne am Morgen nur selten durchsetzen und es bleibt größtenteils bedeckt bei Temperaturen zwischen 9 und 15 Grad. Ab dem Abend ist mit Regen zu rechnen. In der Nacht liegen die Tiefsttemperaturen bei 12 Grad.
Meistgelesen im Norden von OWL
1. Herforderin tritt bei „Deutschland sucht den Superstar“ an: Nachdem ein erster Versuch vor vielen Jahren nicht geklappt hat, will es die 47-Jährige noch einmal versuchen.
2. Schwerer Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Hansastraße in Bünde: Fünf Personen wurden dabei verletzt, zwei davon schwer. Der Bereich der Hansastraße zwischen dem Ortseingang Muckum und der Rilkestraße war für mehrere Stunden gesperrt.
3. Neue Nutzung für Problem-Immobilie: Geheiratet wird im Bad Oeynhausener Lenné-Karree: Die Stadt saniert die Großimmobilie und richtet dort 80 Arbeitsplätze der Verwaltung ein. Ins Erdgeschoss werden das Trauzimmer und das Bürgerbüro einziehen.
Schauen Sie hier, was im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke sonst noch los ist.
INFORMATION
Glosse am Morgen
Es gibt ja in diesen Zeiten der Krisen, Kriege und politischen Turbulenzen auch noch echte Lichtblicke im Leben. Einen solchen erlebte Hinnak jetzt völlig überraschend, als er morgens zu Fuß in die Redaktion strebte.
In der Nachbarschaft liegt das Domizil eines Elektrofachbetriebs. Aus dessen Einfahrt kamen, just als Hinnak vorbeiging, zwei junge Handwerker im Laufschritt und kreuzten den Weg des Redakteurs. Der eine sang, der andere pfiff ein flottes Liedchen. Den Gesang unterbrach der eine Handwerker dann, um Hinnak einen „wunderbaren guten Morgen“ zu wünschen. Dieser reagierte positiv überrascht und fragte, ob der Frohsinn am frühen Morgen einen besonderen Grund habe.
Die Antwort war entwaffnend: „Wir leben in einem tollen Land, es geht uns viel besser als den Menschen in vielen anderen Ländern. Da kann man doch auch fröhlich in den Tag starten“, hieß es. „So isses“, rief Hinnak zurück, stutzte und befand: Der Mann hat recht. Das sollte man weiter sagen, findet . . . Hinnak