Ehejubiläum

Diamanthochzeit: Dieses Lübbecker Paar ist 60 Jahre glücklich verheiratet

Das Ehepaar Ingrid und Martin Coors aus Lübbecke-Blasheim hat ein Erfolgsrezept für ihre langjährige glückliche Ehe. Sie feiern heute ihre Diamanthochzeit.

60 gemeinsame Jahre sind ein seltenes und beeindruckendes Jubiläum. Ingrid und Martin Coors feiern das besondere Ereignis im Kreise ihrer großen Familie. | © Sigrid Dittmann

Sigrid Dittmann
07.02.2024 | 07.02.2024, 13:14

Lübbecke. „Wir sind schon seit den Kindertagen gemeinsam unterwegs“, erzählt Martin Coors. Sie haben sich in der damaligen Dorfschule Blasheim kennengelernt, in der achten Klasse. Ingrid Coors, geborene Nolte, besuchte nach der Schule die Handelsschule und erlernte den Beruf der Einzelhandelskauffrau. Martin Coors machte zunächst eine Lehre zum Kfz-Mechaniker und anschließend eine weitere Ausbildung zum Groß- und Einzelhandelskaufmann. Er arbeitete zunächst bei BMW Niedringhaus und später bei dem Autohaus Hülsmeier in Alswede. Am 7. Februar 1964 läuteten dann für beide die Hochzeitsglocken. Pfarrer Blankenstein traute sie in der Marienkirche in Blasheim.

Zunächst lebte das junge Ehepaar auf dem elterlichen Hof Coors in Blasheim, dort wurden die beiden Töchter Sabine und Ulrike geboren. Dann zog die Familie in den Geburtsort von Ingrid, nach Knöttinghausen. Dort half Martin Coors bei dem Viehhandel des Schwiegervaters. Noch heute erinnert er sich an einige lustige Episoden aus dieser Zeit. In dieser Zeit wurden auch Sohn Stefan und die jüngste Tochter Melanie geboren.

1971 war das Wohnhaus im Blasheimer Busch fertig. Die Familie bezog ihr Eigentum, in dem sie bis heute noch wohnen.

Newsletter
Aus dem Lübbecker Land
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Lübbecke.

Inzwischen sind sie Urgroßeltern

„Schön ist es, dass wir alle Kinder in unserer Nähe haben“, freut sich Ingrid Coors. Tochter Sabine wohnt mit ihrem Ehemann und den Kindern Felix und Lara im Elternhaus. Die anderen drei Kinder wohnen alle in erreichbarer Nähe. „Mittlerweile haben wir acht Enkel und zwei Urenkel“, erzählt Martin Coors. An dem drei Jahre alten Marlon und dem zweijährigen Tobias haben die junggebliebenen Eheleute ihre helle Freude.

„Das ist es eigentlich, was uns ausmacht, die Kinder und Enkel sind immer um uns, wir erleben wunderbare Spieleabende und viel Nähe. Immer, wenn wir sie brauchen, sind alle für uns da, das macht uns so glücklich und fröhlich“, beschreibt Ingrid das behütete, immer wieder spannende Leben im Kreise dieser bunten Familie.

„Die beiden sind fußballbegeistert, wenn Felix ein Spiel hat, fahren sie immer als Zuschauer mit“, verrät Tochter Sabine. Das Autofahren haben sie aufgegeben, das haben sie auch nicht nötig, sie haben immer Fahrer aus dem Kreis ihrer Liebsten. „Eine schöne Tradition ist es bei uns, dass alle Enkel immer am 24. Dezember kommen und den Tannenbaum gemeinsam schmücken“, erzählt Ingrid. „Der sieht dann oft interessant aus, aber das ist nicht entscheidend. Die Enkel kommen dann zusammen haben Spaß und tauschen sich aus“, beschreiben die beiden Jubilare dieses Event.

Leidenschaft für den Garten

Das große Hobby der beiden ist nach wie vor der Garten. „Es ist nicht nur die Gartenarbeit, nein, es kommen immer Nachbarn und Bekannte am Zaun vorbei und es gibt gute Gespräche“, freut sich Martin. Im Sommer wie im Winter im Garten haben die beiden immer zu tun. „Es ist keine Zeit, der Garten ruft“, beschreiben die Kinder das Engagement ihrer Eltern. Sie freuen sich daran, dass die beiden noch so aktiv sind.

Die Familie ist ihr großes Glück. Mit allen ihren Liebsten werden sie ihre Diamanthochzeit im würdigen Rahmen feiern.