Lübbecke

Mit Erfolgs-DJ: Lübbecker Bierbrunnenfest findet endlich wieder statt

Die Vorbereitungen für das beliebte Stadtfest laufen auf Hochtouren. Was in diesem Jahr geplant ist.

Ein Archivbild vom letzten Bierbrunnenfest vor Corona. | © Michael Grundmeier

22.06.2022 | 22.06.2022, 14:32

Lübbecke. Vorfreude dürfte bald bei allen Lübbeckern und Gästen der Stadt aufkommen, denn die Planungen für das Bierbrunnenfest vom 5. bis 7. August laufen auf Hochtouren. Das beliebte dreitägige Stadtfest wird sich nach zweijähriger Corona-Pause mit ein paar neuen Highlights am ersten August-Wochenende präsentieren.

Der Veranstalter des Bierbrunnenfests, Karl-Wilhelm Bruns aus Rahden, feilt hierzu mit Lübbecke Marketing sowie der Privatbrauerei Barre an einem Programm, das „die Geselligkeit zurück in die Stadt holen wird“. Party-Startschuss gibt am Freitagabend das Erfolgs-DJ- und Produzentenduo „Stereoact“ auf der Barre-Bühne am Marktplatz. Bekannt dürften die Jungs sein durch den Party-Hit „Die immer lacht“.

Zweite Bühne an der Bäckerstraße und "Hopfengarten"

Neben der Hauptbühne wird an allen drei Tagen eine zweite Bühne an der Bäckerstraße unter dem Motto „Backstube – Open Air“ zum Feiern einladen. Parallel erwartet die Gäste am Wappenplatz in der Lange Straße ein „Hopfengarten“. Sonja Picker Lorenzen wird die Spielstätte „Backstube – Open Air“ mit ihrem Team versorgen und Jürgen Sodeikat wird mit dem Team der Barre’s Brauwelt den „Hopfengarten“ bewirtschaften.

Am Sonntag, dem „Tag des Bierbrunnens“, begrüßt Bierkönig „Gambrinus“ ab 11 Uhr alle Besucher auf dem Marktplatz und läutet einen zünftigen Frühschoppen ein. Barre lädt an diesem Tag ein, sodass der Erlös aus dem Bierverkauf einer lokalen Initiative zugutekommen werde.

Parallel öffnen die Geschäfte der Innenstadt an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und laden zum Shopping-Erlebnis ein.

Die Planung läuft, die Vorfreude steigt bei allen Planungsbeteiligten zum Bierbrunnenfest: Peter Schmüser (v. l., Geschäftsführer, Lübbecke Marketing), Maike Materla (Marketingleiterin, Privatbrauerei Barre) und Sonja Picker Lorenzen (Inhaberin Kneipe und Restaurant „Zur Alten Backstube“). - © Privatbrauerei Barre
Die Planung läuft, die Vorfreude steigt bei allen Planungsbeteiligten zum Bierbrunnenfest: Peter Schmüser (v. l., Geschäftsführer, Lübbecke Marketing), Maike Materla (Marketingleiterin, Privatbrauerei Barre) und Sonja Picker Lorenzen (Inhaberin Kneipe und Restaurant „Zur Alten Backstube“). | © Privatbrauerei Barre