Lübbecke/Preußisch Oldendorf. Die Märchenerzählerin Gudrun Mehrhoff aus Minden veranstaltet das Programm "Märchen in Bewegung". Damit bietet sie eine Schloß-Radtour mit kurzen Besuchen in heimischen Ateliers, folgt den Spuren der Geschichte und taucht mit der Kulisse der Herrenhäuser ein in vergangene Zeiten.
Die Touren sind so ausgewählt, dass die Erzählerin und Kunstdozentin Gudrun Mehrhoff immer wieder Verknüpfungen zur Kultur und Geschichte herstellen kann, denn dort passen die frei gesprochenen zeitgenössischen Texte verschiedenster Märchenautoren gut hin.
Ostermontag, 28. März: Wanderung "Bewegende Märchen" in der Moorlandschaft des Großen Torfmoores. Beginn 14.30 Uhr - Dauer 2,5 Stunden inklusive Gaumenfreude. Treffen: das kleine Café am Moore in Hille.
Samstag, 9. April: Sonnenaufgangswanderungen durch das Große Torfmoor. Beginn 6 Uhr - Dauer zirka 2,5 Stunden inklusive Gaumenfreude. Treffen: das kleine Café am Moore in Hille.
Sonntag, 1. Mai: Schloß-Radtour & Märchenerzählungen in der Kulisse der Herrenhäuser. Beginn 10 Uhr - Dauer zirka 3 Stunden, Preis 15 Euro, bis 12 Jahre frei, inklusive Gaumenfreude. Treffen: Petrus-Kirche Lübbecke-Blasheim/Stockhausen.
Pfingstmontag, 16. Mai: Waldmärchenwanderung mit passenden Erzählungen inklusive Gaumenfreude. Beginn 14.30 Uhr - Dauer 1,5 Stunden. Treffen: Bauerncafé am Reineberg in Hüllhorst.
Sonntag, 12. Juni: Schloß-Radtour & Märchenerzählung in der Kulisse der Herrenhäuser. Beginn 10 Uhr - Dauer zirka 3 Stunden. Preis 15 Euro, bis 12 Jahre frei, inklusive Gaumenfreude. Treffen: Petrus-Kirche Lübbecke-Blasheim/Stockhausen.
Der Preis für die Wanderungen beträgt 10 Euro pro Person. Für Kinder bis 12 Jahren ist der Eintritt frei. Ermäßigte Karten kosten 5 Euro und für Gruppen ab 10 Personen 8 Euro. Die Veranstalterin empfiehlt, für die Wanderungen ein Getränk als Ergänzung für eine kleine Brotzeit im Freien mitzubringen.
Weitere Informationen auf www.maerchenerzaehlerin-zum-fest.de