Trotz Waldbrandgefahr: Unbekannte grillen und zünden Feuer im Wiehengebirge
Rund 50 Einsatzkräfte waren vor Ort und löschten die Flammen am Berg. Ein Mountainbiker und seine Tochter meldeten den Schwelbrand. Nun ermittelt auch die Polizei.
Hüllhorst. Unbekannte haben trotz der Waldbrandgefahr am Samstagmittag in Wiehengebirge gegrillt und dabei ein Feuer entzündet. Rund 50 Einsatzkräfte waren vor Ort und löschten die Flammen am Berg „Kniebrink" im Ortsteil Oberbauerschaft, heißt es im Bericht der Feuerwehr Hüllhorst.
Ein Mountainbiker und seine Tochter meldeten der Feuerwehr den Schwelbrand. Sie hatten sich an den Weggabelungen postiert und den Einsatzkräften erklärt, wo sich die Stelle befand. Das Feuer konnte mit einem Tanklöschfahrzeug schnell unter Kontrolle gebracht werden, sodass der Löschzug West nach anderthalb Stunden wieder abrückte.
Fassungslos machte die Feuerwehr, dass sie eine Aluschale mit einer Bratwurst in der Feuerstelle fand. Offensichtlich waren fahrlässige Waldbesucher am Werk. Die Polizei ermittelt, das Ordnungs- sowie das Forstamt wurden informiert.
Die Feuerwehr warnt erneut davor, Feuer im Wald oder Berg zu zünden und dort zu rauchen. Das Wiehengebirge sei für die Feuerwehr aufgrund der Zuwege und der nicht vorhandenen Löschwasserversorgung eine besondere Herausforderung. Probleme bereiten der Feuerwehr zudem die anhaltende Trockenperiode und größere Mengen Totholz, das wegen der Borkenkäfer-Bekämpfung von Forstarbeiten stammt.