Kreis Minden-Lübbecke

Radfahrer-Kontrolle: So viele Verwarngelder musste die Polizei verteilen

In Minden, Bad Oeynhausen, Rahden, Espelkamp und Lübbecke hat die Polizei Radfahrer überprüft und dabei einige Vergehen festgestellt. Aber auch die Autofahrer kamen nicht ungeschoren davon.

Die Polizei hat dieses Mal keine Autofahrer, sondern Fahrradfahrer kontrolliert. | © (Symbolbild): Andreas Frücht

30.09.2020 | 30.09.2020, 06:00

Kreis. Bei Kontrollen zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Radfahrern hat die Polizei Minden-Lübbecke am vergangenen Donnerstag in Minden, Bad Oeynhausen, Rahden, Espelkamp und Lübbecke insgesamt 207 Radler überprüft.

Laut Polizeiinformationen wurden 62 Radfahrer dabei erwischt, wie sie Geh- und Radwege ordnungswidrig benutzten. Zwei von ihnen erhielten eine Anzeige, 60 ein Verwarngeld. Zehn weitere Radfahrer müssen wegen mangelhafter Beleuchtung ein Verwarngeld zahlen. Genau wie neun Autofahrer die bei unterschiedlichen Vergehen ertappt wurden. Drei weitere Autofahrer erwischten die Polizisten mit einem Mobilgerät am Steuer, zwei fuhren bei Rot über eine Ampel. Zudem wurden zwei Fahrzeuge wegen Mängeln sichergestellt.

Gegen 19.30 Uhr fuhr ein 27-jähriger Rennradfahrer aus Minden auf der Hardenbergstraße und kam bei einem Abbiegemanöver zu Fall - unmittelbar vor einem herannahenden Streifenwagen. Der Mann blieb unverletzt. Wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige gegen ihn an.