Oerlinghausen

Lipperreiherin organisiert Fitnesskursus mit dem richtigen Dreh für Ältere

Der TuS Lipperreihe bietet in der Reihe „Sport im Park“ in Kooperation mit dem Kreissportbund Outdoor-Sportkurse an. Einer hat eine ganz besondere Geschichte.

„Tanz Fitness 65+“ heißt das Angebot, das der TuS Lipperreihe in der Reihe „Sport im Park“ anbietet. Kursusleiterin ist Sandra Schneegas (l.). Die TuS-Vorsitzende Sabine Krause (kniend r.) und ihre Stellvertreterin Karolin Eickelmann (kniend l.) finden, dass sie das wunderbar macht. Genau so wie ihre Gruppe, die eine Szene aus dem Programm nachgestellt hat. | © Birgit Guhlke/Neue Westfälische

Birgit Guhlke
05.08.2021 | 05.08.2021, 07:13

Oerlinghausen. Auslöser war die heute 82-jährige Mama. Während des coronabedingten Lockdowns, als viele Einrichtungen geschlossen, Angebote für Senioren nicht möglich waren, „habe ich mit ihr Sport gemacht“, sagt Sandra Schneegas. Leichte tänzerische Übungen zu Musik, Bewegungen, Schritte, Arme im Rhythmus heben und senken, alles, was so möglich war. Daraus ist ein Kursus entstanden, der zu der Reihe „Sport im Park“ gehört, deren Programm Übungsleiter und Vertreter des TuS Lipperreihe auf der Kirchwiese gestalten.

„Tanz Fitness 65+“ heißt der Kursus und richtet sich speziell an Damen und Herren jenseits der 65. Susanne Schneegas hat aus den Erfahrungen mit ihrer Mutter ein Programm entwickelt, das auch ältere Herrschaften problemlos mitmachen könnten.

Zu Helenes "Atemlos" legen alle noch mal eine Schippe drauf

Drehungen mit der Hand sind zur Musik und als Bestandteil einer kleinen Choreografie schnell mal gemacht, auch wenn die Gelenke vielleicht nicht mehr ganz so geschmeidig sind. Sie hat sich belesen, nach Empfehlungen für Sportangebote für ältere Menschen geschaut, bei ihrer Mutter, was sie so mitmachen kann. Und dazu eine Playlist zusammengestellt, die an diesem Tag aus einer mobilen Box auf der Kirchwiese ertönt. Die Auswahl gefällt den Damen augenscheinlich. Zu Helene Fischers „Atemlos“ beispielsweise legen alle noch einmal eine Schippe drauf. „Night Fever“ ist auch ein Motivator.

Das Konzept hat auch TuS-Vorsitzende Sabine Krause und die stellvertretende Vorsitzende Karolin Eickelmann sofort überzeugt. Es war schnell klar, dass „Tanz Fitness 65+“ zum Programm für „Sport im Park“ passt. Die beiden schauen der Gruppe zu und wippen selbst mit den Füßen. „Sie macht das toll“, sagt Sabine Krause. „Wir haben nicht nur Übungsleiter bei dem Programm“, wer etwas anbieten wolle, müsse aber Verständnis für den Sport und für das, was er anbietet, mitbringen. Hier passt alles.

Dieser Kursus richte sich auch an Wiedereinsteiger, ein paar Jüngere machen mit. Vor allem könne jeder und jede ein eigenes Tempo wählen – je nach Kondition und Tagesform. „Man kann in der gleichen Zeit zwei oder drei Schritte machen, je nachdem, wie viele man schafft“, erklärt Karolin Eickelmann. Zwischendurch mal im Sitzen weitermachen, das geht auch. Trinkpause. Die nutzt an diesem sommerlichen Nachmittag aber nur Susanne Schneegas – und mahnt ihre Gruppe, auch ans Trinken zu denken. Die Damen tanzen aber erst einmal weiter. Es mache ihnen so viel Spaß, erzählen sie.

Nächstes Jahr soll es wieder angeboten werden

Im vergangenen Corona-Sommer hatte der TuS Lipperreihe die „Sport im Park“-Reihe zum ersten Mal während der Sommerferien angeboten. Damals noch „als erste Möglichkeit, wieder Sport machen zu können“, sagt Sabine Krause. In diesem Jahr konnten parallel schon die Hallensportangebote in der Grundschule Lipperreihe und der Südstadtschule weiterlaufen. Sport draußen, zwanglos, ohne Anmeldung – das sei aber eine gute Ergänzung. Sabine Krause: „Es ist geplant, dass wir es auch nächstes Jahr wieder anbieten.“ Kondition trainieren, beweglich bleiben, Spaß haben. Von wegen atemlos.

INFORMATION


Das Programm

Noch bis zum Ende der Sommerferien, 17. August, läuft die Reihe „Sport im Park“ des TuS Lipperreihe in Kooperation mit dem Kreissportbund. Anmeldungen sind nicht nötig. Alle Angebote sind für Jung und Alt gedacht, kostenlos und finden auf der Wiese an der Kirche statt, außer „Drums Alive“. Dieser Kursus läuft am Sportplatz Lipperreihe.

  • „Tanz Fitness 65+“ montags, 16 bis 16.45 Uhr;
  • „Pilates“ dienstags, 17.30 bis 18.30 Uhr, (Alternativangebot am 10. August), bitte eine Matte mitbringen;
  • „Bauch, Beine, Po“ dienstags, 19 bis 20 Uhr, bitte eine Matte mitbringen;
  • „Drums Alive“ mittwochs, 19 bis 20 Uhr, (am Sportplatz Lipperreihe);
  • „Funktionelles Outdoor Training“ mittwochs, 19 bis 20 Uhr;
  • „Walking/Nordic Walking“ donnerstags, 17.30 bis 18.30 Uhr;
  • „Rumpffitness“ donnerstags, 18.30 bis 19.30 Uhr, bitte eine Matte mitbringen;
  • „Walking/Nordic Walking“ sonntags, 9 bis 10 Uhr.