Oerlinghausen

Buchhandlung Blume wird zum dritten Mal ausgezeichnet

Ein Preisgeld in Höhe von 7.000 Euro ist sicher - mindestens. Informationen zu den nächsten Veranstaltungen der Buchhandlung.

Die Buchhandlung Blume mitten in der Bergstadt gehört zu den besten inhabergeführten Buchhandlungen Deutschlands. | © Martin Düsterberg

Birgit Guhlke
22.10.2020 | 22.10.2020, 21:22

Oerlinghausen. Diese Nachricht kam sehr gut an. Zum dritten Mal wird die Buchhandlung Blume mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet. In welcher Kategorie ist noch nicht klar, die Freude bei Martina Lange und Jörg Czyborra aber schon jetzt sehr groß.

„Da sieht man mal, was es für eine tolle Buchhandlung in Oerlinghausen gibt", sagt Inhaberin Martina Lange und lacht. Mit dem Deutschen Buchhandlungspreis werden unabhängige inhabergeführte Buchläden und Buchhandlunge mit Sitz in Deutschland ausgezeichnet, „die ein anspruchsvolles und vielseitiges literarisches Sortiment haben, ein kulturelles Veranstaltungsprogramm anbieten, innovative Geschäftsmodelle verfolgen oder sich im Bereich der Lese- und Literaturförderung engagieren", heißt es in der Mitteilung des Staatsministeriums für Kultur und Medien. Staatsministerin Monika Grütters verleihe die Auszeichnungen zum sechsten Mal. Zweimal, 2015 und 2016, gehörte die Buchhandlung Blume bereits zu den Preisträgern.

426 Buchhandlungen haben sich beworben

Es gibt drei Kategorien. 100 Buchhandlungen werden für ihre hervorragende Arbeit ausgezeichnet, dafür gibt es je ein Preisgeld in Höhe von 7.000 Euro. Fünf Fachgeschäfte werden für besonders herausragende Arbeit gewürdigt und erhalten je 15.000 Euro. Die besten drei wiederum bekommen je 25.000 Euro. Hinzu kommen weitere Gütesiegel für Buchhandlungen mit einem Jahresumsatz von mehr als 1 Million Euro. In diesem Jahr haben sich 426 Buchhandlungen beworben, 118 werden ausgezeichnet. Noch wissen Martina Lange und Jörg Czyborra noch nicht, zu welcher Kategorie ihre Buchhandlung gehört. Das wird immer erst während der Preisverleihung bekanntgegeben.

2015 und 2016 seien das jeweils noch große Veranstaltungen im festlichen Rahmen gewesen, sagt Martina Lange. Coronabedingt wird das dieses Jahr vermutlich kleiner ausfallen, nur ein kleiner Kreis wird nach Berlin oder Potsdam eingeladen. Wer eine Einladung bekomme, sagt Martina Lange, gehöre auf jeden Fall zu den Ausgezeichneten der Kategorie 2 und 3.

Bücherherbst fällt aus, Lesung soll stattfinden

Weil derzeit die Mensa der Heinz-Sielmann-Schule nicht für außerschulische Veranstaltungen genutzt werden dürfe, falle die von der Buchhandlung organisierte Veranstaltung „Bücherherbst" aus. Geplant war er für den 19. November. Die Krimi-Doppellesung im Bürgerhaus am Freitag, 23. Oktober, soll laut Martina Lange mit dem Hygienekonzept stattfinden können.