
Leopoldshöhe. Zwei neue Stellvertreter gibt es im Vorstand des Gemeindeverbands der CDU. Und der Kandidat für den Landratsposten des Kreises, Jens Gnisa, kennt nun die Koordinaten der Gemeinde ganz genau. Die Kommunalwahl im September war auch Thema bei der jüngsten Versammlung der heimischen CDU.
Klaus Fiedler bewertet als wiedergewählter Vorsitzender des Leopoldshöher CDU-Gemeindeverbands die Chancen auf einen christdemokratischen Bürgermeister als gut. Bislang sei es immer schwierig gewesen, „Bürgermeister aus dem Amt zu bekommen.“ In den vergangenen Jahrzehnten wählten die Leopoldshöher immer einen SPD-Kandidaten zu ihrem Verwaltungsvorstand, aktuell hat das Amt Gerhard Schemmel inne.
Die Ergebnisse der vergangenen Europa- und der Bundestagswahl stützten seine Hoffnung, das nun zu ändern. „Wir waren dabei in Leopoldshöhe stärkste Partei“, sagte Fiedler und wertet das als gutes Zeichen für die Kommunalwahl. „Wir brauchen Ideen für die Gesellschaft“, sagte er zu seinen Parteikollegen während der Sitzung im Begegnungszentrum B-vier. Sobald die Kandidaten für die Wahlkreise feststehen, will er mit ihnen einen Plan für den Wahlkampf erarbeiten.
Den hat Jens Gnisa bereits. Am 31. Januar soll er offiziell zum Kandidaten gekürt werden, der Stimmen der Leopoldshöher Delegierten will er sich dann sicher sein. Er ist Direktor des Amtsgerichts Bielefeld, war bis Jahresende Vorsitzender des Deutschen Richterbundes. „Oberster Lobbyist Lippes“ will er sein, wenn er zum Landrat gewählt werde. Er wolle etwas für Lippe bewegen und den Kreis voranbringen, nicht nur Repräsentant und eben solche Termine wahrnehmen.
Die Mobilität der Lipper Bürger treibt ihn um. Ohne Individualverkehr, überwiegend Auto, komme kein Bürger in der ländlich geprägten Region zurecht. „Wir müssen Alternativen schaffen“, sagte er. Die CDU sieht er selbst als „die eigentlich grüne Partei“, der der Umweltschutz wichtig sei. „Wir setzen dabei nicht auf Verbote, sondern auf Innovationen.“ Klaus Fiedler überreichte ihm im Namen des neu gewählten Vorstands ein Kissen – für gelegentliche Ruhepausen. Darauf sind die Koordinaten Leopoldshöhes gedruckt.
Zum Vorstandsteam gehören nach dem Rücktritt der beiden bisherigen Stellvertreter von Klaus Fiedler, Thomas Siese und Frank Schmidt, nun Dennis Jorczick und Frank Keminer als neue Stellvertreter. Friedrich Wehmeier bleibt Schriftführer, Thomas Siese Schatzmeister und Michael Berg Pressewart. Mitgliedsbeauftragter ist weiterhin CDU-Bürgermeisterkandidat Axel Meckelmann. Als Beisitzer sind nun Sabrina Birkmann, Vivien Domke, Andreas Haßenewert, Andreas Kasper, Cornelia Risy und Angelo Siefert gewählt.