Warburg. Das neue Marktplatz-Café in der Warburger Neustadt: Das Einrichten der Baustelle beginne am kommenden Montag, 1. Dezember, teilt die Stadt mit. Rund um das Gebäude der ehemaligen Tourist-Information werden Absperrungen aufgebaut. Die Durchfahrt der Marktstraße werde dann ab Januar vorübergehend gesperrt. Der Wochenmarkt sei dennoch weiterhin erreichbar.
Die Arbeiten am künftigen Café in der Warburger Innenstadt treten mit der Einrichtung der Baustelle in die nächste Phase. In der ersten Dezemberwoche starten die Rohbauarbeiten, mit denen das Bauunternehmen Dinger aus Diemelstadt beauftragt wurde. Bauherrin des Projekts sind die Warburger Stadtwerke, die Trägerschaft liegt bei der Stadt.
„Mit dem sichtbaren Beginn der Bauarbeiten gehen wir einen nächsten Schritt in Richtung Aufwertung der Innenstadt“, sagt Bürgermeister Tobias Scherf. Das Marktplatz-Café sei nicht nur ein bauliches Projekt, „sondern ein Ort, der für Lebendigkeit und Aufenthaltsqualität stehen wird“.
Was Autofahrende, Radelnde und Passanten beachten sollten
Dass die Bauarbeiten am Gebäude nun beginnen, freut auch die Verantwortlichen der Stadtwerke. „Das Projekt nimmt nun sichtbar Gestalt an“, sagt Geschäftsführer Leander Sasse. Es sei schon etwas Besonderes, mitzuerleben, wie nun Schritt für Schritt ein neuer Mittelpunkt in der Innenstadt entstehe.
Marktplatz-Café in Warburg: Diese Highlights warten auf die Gäste
Die Baustelle wird nach Plänen des Architekturbüros Bassani und Partner angelegt. Die Einrichtung umfasst neben der Absperrung eine gesicherte Zufahrt für Baufahrzeuge und Lagerflächen für Baumaterialien. Der Bereich entlang des ehemaligen Info-Pavillons wird jetzt durch Bauzäune abgesperrt. Die öffentliche Toilettenanlage ist in der Bauphase nicht zugänglich, die nächstgelegene öffentliche Anlage befindet sich am Schützenplatz. Die Tourist-Info hat vorläufig an der Hauptstraße 66-68 ihren Platz gefunden. Der Wochenmarkt findet ohne Einschränkungen statt. Ab Januar sind zehn Parkplätze im unmittelbaren Baustellenbereich nicht nutzbar. Das weitere Dutzend der Stellflächen bleiben erhalten.
Baubeginn in der Warburger Innenstadt: Ein großes Loch klafft im Marktplatz-Pflaster
Werbung und Infos auf dem Bauzaun in der Warburger City
Lokalen Unternehmen bietet die Stadtverwaltung die Möglichkeit, Werbebanner an den Bauzäunen anzubringen. Stadtwerke, Stadt und Handwerksbetriebe nutzen die Flächen, um über das Projekt Marktcafé zu informieren. Einzelne freie Werbeflächen stehen weiteren Innenstadtbetrieben zur Verfügung. Interessierte Unternehmen wenden sich unter Tel. 05641 921302 oder per E-Mail an s.spoenlein@warburg.de an die Wirtschaftsförderung der Stadt.