Kurioses und Kopfschütteln

Polizeikontrolle im Kreis Höxter: Lkw-Fahrer mit nackten Füßen und ein ignoranter Senior

Es gibt Fälle, da muss auch die Polizei ab und zu mal mit dem Kopf schütteln. 124 Mal hat das Anhalten Folgen für Fahrer oder Halter.

Die Polizei kontrollierte am Montag kreisweit im Kreis Höxter. Und stieß auf Kurioses. | © Symbolfoto/Pixabay

Simone Flörke
11.12.2024 | 11.12.2024, 17:12

Kreis Höxter. Ein Lkw mit Anhänger, der deutlich schneller als das erlaubte Tempo 60 unterwegs war. Der Lkw-Fahrer mit nackten Füßen am Steuer. Und ein 80 Jahre alter Autofahrer, der das Anhaltezeichen der Polizei einfach missachtete und erst mit zwei Streifenwagen gestoppt werden konnte: Das sind die Kuriositäten bei einem Kontrolltag der Kreispolizeibehörde Höxter am Montag, 9. Dezember, auf den Straßen des Kreises.

Bilanz: „Das Ergebnis war eine Reihe von Verstößen gegen die Verkehrsregeln, aber auch einige ungewöhnliche Vorkommnisse“, so Polizeisprecher Jörg Niggemann. Insgesamt nahmen die Beamten beim Kontrolltag, der vom Radarwagen des Kreises Höxter unterstützt wurde, „124 Maßnahmen vor“, wie es bei der Polizei so schön heißt. Auf gut Deutsch: 124 Mal hatte das Anhalten von Fahrern Folgen.

Festgestellt und geahndet wurden von der Polizei 105 Geschwindigkeitsverstöße und 19 Ordnungswidrigkeiten. Zudem wurden 47 Fahrzeug- und 54 Personenkontrollen durchgeführt. „Die Hauptursache für die Verstöße waren – wie so oft – zu schnelles Fahren“, so der Polizeisprecher. 23 der Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden innerorts registriert, 93 Verstöße wurden außerorts begangen.

Das besondere Kopfschütteln der Polizei

Für besonderes Kopfschütteln bei den Beamten sorgte laut Niggemann eine Kontrolle auf der Bundesstraße 64 in Höhe des Bad Driburger Ortsteils Herste: Dort wurde ein Lkw mit Anhänger gestoppt, der mit einer Geschwindigkeit von 86 km/h unterwegs war – bei erlaubtem Tempo 60. Doch ein weiterer, unüblicher Verstoß habe für noch mehr Erstaunen gesorgt: Der Fahrer des Lkw war ohne Schuhe unterwegs und betätigte die Pedale mit seinen bloßen Füßen.

Ein Verstoß gegen das Fahrpersonalrecht, der nicht ohne Folgen blieb. Doch das war noch nicht alles: Eine genauere Überprüfung des Fahrzeugs offenbarte eine nicht zulässige Zusatzbeleuchtung im Frontbereich des Lkw. Gegen den etwa 50-jährigen Fahrer wurden daraufhin gleich zwei Bußgeldverfahren eingeleitet. Auch gegen den Fahrzeughalter wird nun wegen der nicht vorschriftsmäßigen Beleuchtung ermittelt.

Die Kuriosität in Höxter

Eine weitere Kuriosität ereignete sich auf der B64 innerhalb von Höxter. Ein 80-jähriger Pkw-Fahrer missachtete während einer allgemeinen Verkehrskontrolle die Anhaltezeichen eines Polizeibeamten und setzte seine Fahrt trotz Aufforderung fort. Auch auf die Signale eines zivilen Streifenwagens reagierte der Mann nicht. Erst mit Unterstützung eines weiteren Streifenwagens konnte der Fahrer schließlich gestoppt werden.

Gegen den Senior wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet – und das nicht nur wegen des Missachtens der Polizeizeichen. Niggemann: „Da der Mann insgesamt einen verwirrten Eindruck machte, wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.“ Zudem wurde eine Meldung an das Straßenverkehrsamt zur Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit erstattet.

„Der Kontrolltag zeigt einmal mehr, wie wichtig die regelmäßige Überprüfung des Straßenverkehrs ist“, betont der Sprecher. „Die Polizei im Kreis Höxter will auch weiterhin konsequent gegen Verkehrsverstöße vorgehen und im Sinne der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer aufmerksam bleiben.“