Großes Bauprojekt der Bahn

Freigabe der Desenbergstraße in Warburg: Die Deutsche Bahn schafft es früher

Die Straße ist eine wichtige Verbindung aus der Stadt heraus. Nun wird sie eher als geplant wieder für den Straßenverkehr freigegeben.

Das Nadelöhr an der Desenbergstraße wird wieder geöffnet. | © Simone Flörke

02.05.2024 | 02.05.2024, 15:31

Warburg. Die Deutsche Bahn (DB) hat im vergangenen Jahr die Eisenbahnüberführung „Desenbergstraße“ in Warburg erneuert. Im Anschluss haben die Experten die Straße unterhalb der Brücke wieder hergerichtet. Am Freitag, 3. Mai, gibt die DB die Desenbergstraße nun – rund zwei Wochen früher als ursprünglich geplant – wieder für den Straßenverkehr frei. Mit Freigabe der Straße hat die DB das gesamte Projekt abgeschlossen.

In einer Rekordzeit von rund zwei Jahren hätten Experten der DB die Brücke in der Hansestadt von Grund auf in gleicher Lage erneuert. Dabei hätten sie auf engem Raum die zwischen 55 und 65 Tonnen schweren Bestandsüberbauten ausgehoben sowie im letzten Schritt die bis zu 65 Tonnen schweren neuen Stahlüberbauten eingebaut. Während der Arbeiten wurde unter anderem ein 1.200 Tonnen schwerer Kran eingesetzt. Nach Einhub der neuen Stahlüberbauten hat das Bauteam den Oberbau – also Schiene, Schotter, Schwelle – sowie Weichen und Oberleitungen wieder auf der Brücke hergestellt.

Um die Auswirkungen auf die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, fanden die Arbeiten überwiegend „unter rollendem Rad“ – also ohne Beeinflussung des Zugverkehrs – statt. Anfang November folgte die Inbetriebnahme. Seitdem rollen hier die Züge des Regional-, Fern- und Güterverkehrs über die neuen Brücken. Die letzten Restarbeiten, wie der Fahrdrahttausch und der Rückbau der provisorischen Oberleitungsmaste und -fundamente, konnten die Bauarbeiter Mitte März abschließen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Restarbeiten sollen Straßenverkehr nicht beeinträchtigen

In einem letzten Schritt wurde die Straße unter der Brücke wieder hergerichtet. Die Straße hat beidseitig auf einer Länge von rund 100 Metern neue Gehwege erhalten. Außerdem wurde die komplette Fahrbahn in diesem Bereich erneuert. Voraussichtlich bis 2025 finden nach Angaben der Bahn noch Restarbeiten statt, wie zum Beispiel der Rückbau der Baustelleneinrichtungsfläche. Der Zug- sowie der Straßenverkehr werden davon aber nicht beeinträchtigt.

Die Eisenbahnüberführung Desenbergstraße in der Hansestadt Warburg wurde im Jahre 1872 errichtet. Sie wird täglich von rund 190 Zügen überquert. Nach 150 Jahren intensiver Nutzung war der Neubau der Brücke notwendig. Der erste Spatenstich dafür war im September 2021. Insgesamt hat die DB rund 15 Millionen Euro in den Neubau der Brücke investiert.