Warburg

Einzigartige Kugeln für den Weihnachtsbaum

Die Hansestadt wirbt mit der fünften Edition ihrer „Warburger Weihnachtskugeln“. Diesmal stammen die Motive aus Warburg und Germete.

Die Christbaumkugeln aus Glas schmücken zwei bekannte Warburger Motive. | © Stadt Warburg

01.12.2021 | 01.12.2021, 01:00

Warburg. Mit der fünften Edition der Warburger Weihnachtskugeln rücken der neu geschaffene Flussbegegnungspunkt in Warburg und der Kurpark in Germete in den weihnachtlichen Fokus. Gefertigt wurden diese beim Warburger Traditionsunternehmen Brauns-HeitmannBrauns-Heitmann und designend vom Warburger Unternehmen True Design.

Die Christbaumkugeln aus Glas schmücken zwei bekannte Warburger Motive: Der erst kürzlich hergerichtete und einzigartige Flussbegegnungspunkt in Warburg sowie der bekannte Kurpark in Germete sind jeweils detailreich in Silber auf mitternachtsblauem Grund dargestellt. Gestaltet wurden die Motive vom Warburger Unternehmen True Design.

„Das Motiv des Flussbegegnungspunktes präsentiert die Warburger Mühlengeschichte und daher auch ein symbolisches Abbild der Twistemühle", berichtet Bürgermeister Tobias Scherf. „Die Auflage ist natürlich limitiert und daher auch wieder Eile beim Einkauf geboten!", erklärt Wirtschaftsförderer Sören Spönlein. Das Unternehmen Brauns-Heitmann fertigt in Warburg hochwertige Glaskugeln unter der Marke Krebs & Sohn. Eine Besonderheit sind die Logokugeln.

In kleiner Auflage werden Glaskugeln mit individuellem Logo oder Motiv hergestellt. Kunden aus ganz Europa nutzen diese Kugeln als Präsent oder Merchandising-Artikel, unter anderem Bundesligisten, Haut-Couture-Designer und Musikgrößen. „Die Logo-Glaskugeln werden bei uns gefertigt und handveredelt", erklärt Geschäftsführer Stefan Kremin. So auch die vierte Warburger Weihnachtskugel. Erhältlich sind sie ab Montag, 6. Dezember, im Zweierset zum Preis von 10 Euro bei Podszun, im Info-Center auf dem Neustadtmarktplatz, sowie im Internet.