Warburg

Schülerin an Warburger Berufskolleg mit Coronavirus infiziert

Fünf Mitschüler wurden vom Schulbesuch freigestellt und befinden sich, ebenso wie elf Lehrkräfte, in freiwilliger Selbstisolation.

xxxx | © Pixabay (Symbolfoto)

06.06.2020 | 27.07.2022, 15:08

Warburg-Rimbeck. Eine Schülerin des Theresia-Gerhardinger-Berufskollegs in Rimbeck ist positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Das berichtet das Kolping-Schulwerk als Träger in einer Pressemitteilung. Die Schülerin habe keine Symptome einer Covid 19-Infektion und befände sich nun in 14-tägiger Quarantäne.

Der Schulbetrieb erfolge derzeit unter Einhaltung strenger Abstands- und Hygieneregeln, um Ansteckungsmöglichkeiten bestmöglich zu vermeiden. Auch wenn dies nach den geltenden Vorgaben des Robert-Koch-Institutes nicht erforderlich sei, habe das Kolping-Schulwerk gemeinsam mit dem Gesundheitsamt des Kreises Höxter vorsorgliche Maßnahmen getroffen.

So würden die fünf Mitschüler, die in der gleichen Teilgruppe der Klasse unterrichtet wurden, vorsorglich vom Schulbesuch freigestellt und befänden sich, ebenso wie die elf Lehrkräfte, die die Teilgruppe unterrichtet haben, in freiwilliger Selbstisolation.

16 Personen werden getestet

„Auch hat der Schulträger entschieden, dass die elf Lehrkräfte und fünf Schüler aus Gründen der Vorsorge getestet werden", sagt der Geschäftsführer des Kolping Schulwerks, Ulrich Woischner.„Unser Berufskolleg setzt ein umfassendes Hygienekonzept um, das über die Verordnungen des Schulministeriums und die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes hinaus geht", sagt Schulleiter Hartmut Peter. So würden die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Wochen ausschließlich den Unterricht im Berufskolleg und seit Mitte März keine betrieblichen Praktika absolvieren.

Das Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg in Rimbeck, das schwerpunktmäßig im Sozial- und Gesundheitswesen ausbildet, ist eine private Ersatzschule in Trägerschaft des Kolping Schulwerks.