Kreis Höxter

Polizei im Kreis Höxter warnt vor neuer Masche von Trickdieben

Im benachbarten Hessen geben sie sich an der Haustür als Messerschleifer aus und stehlen Schmuck.

Die Polizei auch im Kreis Höxter warnt vor einer neuen Masche von Trickdieben an der Haustür. | © Simone Flörke

24.01.2020 | 24.01.2020, 15:24

Kreis Höxter. Im benachbarten Nordhessen sind Trickdiebe mit einer neuartigen Masche erfolgreich gewesen. Dabei haben sie sich in Helsa an einer Haustür als Messerschleifer ausgegeben, gelangten so in die Wohnung einer hochbetagten Frau und erbeuteten aus ihrem Schlafzimmer mehrere Schmuckstücke.

Ein weiterer Fall mit ähnlicher Vorgehensweise ereignete sich etwa 30 Minuten später in betreutem Altenwohnheim in Kassel. Daher warnt die Kreispolizei Höxter nun auch die Menschen im Nachbarkreis Höxter, insbesondere im Warburger Land, vor dieser Betrugsmasche.

Um sich vor Trickdiebstahl in der Wohnung zu schützen, gibt die Polizei folgende Tipps:

  • Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den Türspion oder durch das Fenster genau an. Öffnen Sie die Tür nur bei vorgelegtem Sperrriegel.
  • Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Bestellen Sie Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.
  • Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher, sprechen Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe.
  • Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt worden sind. Das Gleiche gilt für vermeintliche Vertreter der von Energieversorgern. 
  • Treffen Sie mit Nachbarn, die tagsüber zu Hause sind, die Vereinbarung, sich bei unbekannten Besuchern an der Wohnungstür gegenseitig Beistand zu leisten.
  • Verlangen Sie von Amtspersonen grundsätzlich den Dienstausweis und prüfen Sie ihn sorgfältig auf Druck, Foto und Stempel. Rufen Sie im Zweifel vor dem Einlass die entsprechende Behörde an. Suchen Sie deren Telefonnummer selbst heraus.