Kreis Paderborn. Falsche Handwerker behaupteten Dachreparaturen durchführen zu wollen und verschafften sich so Zugang zum Haus einer 88-jährigen Frau aus dem Kreis Paderborn. Sie durchsuchten das Haus und erbeuteten mit dieser Betrugsmasche nach Angaben der Polizei Schmuck in einem vierstelligen Bereich.
Der Vorfall habe sich am Mittwoch, 27. November, ereignet. Gegen 10 Uhr hätten die zwei Männer an der Tür des Einfamilienhauses geklingelt. Sie hätten sich als Dachdecker ausgegeben und gegenüber der Bewohnerin behauptet, Reparaturen am Dach ausführen zu müssen.
Die 88-Jährige habe die Männer eintreten lassen und sei daraufhin mit einem der Männer in die Küche gegangen. Wie die Polizei schreibt, habe der andere Mann wohl in dieser Zeit das Obergeschoss nach Wertsachen durchsucht. Nach etwa 45 Minuten gingen die Unbekannten. Kurz darauf stellt die Frau den Diebstahl ihres Schmucks fest.
Polizei warnt, fremde Handwerker in die Wohnung zu lassen
Die Seniorin beschreibt die beiden männlichen Täter gegenüber der Polizei als ungefähr 35 Jahre alt. Beide hatten dunkle Haare. Der eine sei ungefähr 1,85 Meter groß gewesen, der andere ungefähr 1,75 Meter.
Weiter warnt die Polizei vor dieser Art der Betrugsmasche. „Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst beauftragt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt wurden“, heißt es in der Mitteilung. Insbesondere Amtspersonen sollten immer ihren Dienstausweis vorlegen. Aufdringliche Besucherinnen und Besucher sollten abgewiesen werden.
Dabei gibt die Polizei den Tipp, laut zu sprechen oder Hilfe zu rufen, wenn man bedrängt wird. Im Zweifel sollten Betroffene nicht davor scheuen, bei verdächtigen Personen die örtliche Polizei zu verständigen.