Steinheim

Steinheimer rüsten sich für die närrische Safari

Kommersabend der Karnevalsgesellschaft in der Man-Teou-Arena. Der Vorverkauf für den Galaabend ist gestartet.

Karsten Husemann (Mitglied des Organisationsteams, v.l.), Dominik Thiel (Karevals-Präsident) und Swen Mäding (Mitglied des Organisationsteams) freuen sich auf das nächste Jahr. | © Johanna Werth

29.12.2019 | 29.12.2019, 16:00

Steinheim. Die Session hat begonnen, alle Jecken sind gut drauf und es gab auch schon einen Grund zum Feiern. Zum Kommersabend in der Steinheimer Man-Teou-Arena wurden zahlreiche Akteure des traditionellen Rosenmontagsumzuges eingeladen. In festlicher Atmosphäre stimmten sich die Karnevalisten auf die bevorstehende Zeit ein.

Neben der Filmpremiere des Umzugs aus diesem Jahr gab es einige Informationen bezüglich des Rosenmontagsumzuges im kommenden Jahr. Themen wie zum Beispiel die Wagensicherheit wurden ausführlich besprochen. Ebenso begann der Vorverkauf der Karten für den Galaabend, welcher Ende Februar stattfindet.

95 Gruppen beim Rosenmontagszug

„Heute kommt man mit Weihnachten im Kopf und geht mit Karneval im Kopf", so Karsten Husemann vom Organisationsteam. Er freut sich bereits auf den Karneval im nächsten Jahr und schwelgt in Erinnerungen: „Letztes Jahr gab es 95 Gruppen. Darunter 26 Wagen, 9 Kapellen und sage und schreibe 60 Fußgruppen". Er betont, dass sowohl junge als auch alte Menschen jedes Jahr aufs Neue Gefallen daran finden, teilzunehmen. „Wir unterstützen die Gruppen in ihren Vorhaben."

„Im Vorfeld gab es bereits ein Wagenbau Seminar im November. Dort konnten sich interessierte informieren und unter anderem lernen, wie man Figuren modelliert. Somit kann dann jeder seine Kreativität fei entfalten und die Barrieren in der Umsetzung abbauen.", erklärt Stefan Wiedemeier vom Organisationsteam.

Malstube öffnet am 18. Januar

In der sogenannten Malstube können auch in diesem Jahr kostenfrei Materialien wie Dachlatten und Farbe beschafft werden. „Die Eröffnung der Malstube findet am Samstag, 18. Januar, um 11 Uhr 11 in den Garagen der Stadt Steinheim statt", fährt er fort.

„In diesem Jahr lautet das Motto: „Hakuna Matata – auf Safari durch die Wiege der Narretei". Das Motto soll widerspiegeln, dass Steinheim der Ursprungsort des Karnevals hier in der Region ist. "Jedoch sollen der Kreativität keine Grenzen gesetzt werden und die Närrinnen und Narren können neben Tier- und afrikanischen Stammeskostümen auch ihrem ganz eigenen Thema folgen und etwas ganz anderes machen", ergänzt er. „Langsam aber sicher geht es für uns auf das 111. Jubiläum zu, welches im Jahr 2022 ist. Der Karneval in Steinheim ist die längst etablierte Veranstaltung in der Region."

Wer Interesse hat selbst ein Teil des Umzuges zu sein kann sich auf der Webseite weitere Informationen einholen.