Nieheim

Neue Käsespezialität aus Nieheim erinnert an Kulturerbe

Was die Kreation zu etwas ganz Besonderem macht.

Der Nieheimer Flechtheckenkäse auf einer Flechthecke, die immaterielles Kulturerbe ist. | © Madita Schellenberg

Madita Schellenberg
04.12.2020 | 04.12.2020, 08:45

Nieheim/Kreis Höxter. In einem Umkreis von 50 Kilometern rund um die „Käsehauptstadt" wird er erhältlich sein: der neue Nieheimer Flechtheckenkäse. Kreiert wurde die regionale Spezialität von Thomas Menne in seiner Schaukäserei – eigentlich als Highlight zum diesjährigen Deutschen Käsemarkt. Corona-bedingt musste die Großveranstaltung aber ausfallen. Den Käse gibt es ab sofort trotzdem. „Wir sind stolz, unseren Kunden im Kreis Höxter und darüber hinaus diese eigens für unsere Rewe-Märkte kreierte Spezialität anbieten zu können", sagt Rewe-Gebietsmanager Ulrich Mönikes.

Bereits seit 2009 kooperiert die Supermarktkette mit dem Kulturland Kreis Höxter und ist zudem seit 2014 Hauptsponsor beim Nieheimer Käsemarkt. „Gemeinsam hatten wir uns überlegt, wie wir die Regionalität im Kreis Höxter noch weiter stärken können. So kamen wir auf die Idee zum Flechtheckenkäse", erzählt Thomas Menne. Die Nieheimer Flechthecke, immaterielles Kulturerbe, ist nicht nur ein Lieferant von Holz, sondern auch von Haselnüssen. Und eben diese Nüsse stecken auch im neuen Flechtheckenkäse.

Werbung für die Stadt

Die Initiatoren der Idee um Landwirt Thomas Menne (vorn r.) und Stadtheimatpfleger Ulrich Pieper (vorn, l.). - © Madita Schellenberg
Die Initiatoren der Idee um Landwirt Thomas Menne (vorn r.) und Stadtheimatpfleger Ulrich Pieper (vorn, l.). | © Madita Schellenberg

„Der Käse macht Werbung für unsere Stadt und zwei ihrer bedeutendsten Traditionen", freut sich auch Bürgermeister Johannes Schlütz. Und Stadtheimatpfleger Ulrich Pieper verrät, dass die Nieheimer Flechthecke auch bei der Landesgartenschau 2023 in Höxter präsentiert werden soll.