
11.12.2018 | 11.12.2018, 18:11
Nieheim
Urkunde wird vermutlich Mitte nächsten Jahres überreicht
Nieheim/Berlin. Die Nieheimer Flechthecke ist jetzt auch in das Immaterielle Kulturerbe Deutschlands aufgenommer worden. Das teilte die Deutsche UNESCO-Kommission dem Vorsitzenden des Heimatvereins Nieheim, Ulrich Pieper, mit. Die Flechthecke war bereits in das NRW-weite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden.
"Das Expertenkomitee würdigt die Anlage und Pflege von Flechthecken als kulturhistorisch gewachsene, spezifische handwerkliche Technik der Feldeinfriedung. Die aktuelle Bedeutung dieser Kulturform für die Landschaftspflege wie für die Ziele des Naturschutzes ist positiv hervorzuheben", heißt es in dem Schreiben.
Das Engagement der Trägergemeinschaft zur Erhaltung und zur Weitergabe der Kulturtechnik sei vorbildlich. Die Experten habe zudem die Zusammenarbeit mit anderen Heimatvereinen sowie mit Hochschulen und Naturschutzvereinen überzeugt.
Die feierliche Urkundenübergabe findet voraussichtlich Mitte nächsten Jahres statt.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.