Energiewende

NW+-Icon
NRW-Windkraftbranche jammert im Kreis Höxter auf Rekordniveau

Noch nie sind in NRW so viele Windräder ans Netz gegangen wie 2025. Der Kreis Höxter hat seinen Anteil daran. Doch was nützen die Anlagen, wenn das Stromnetz zu schwach ist? Und wo entdeckt die Branche Behördenwahnsinn?

Windräder (im Hintergrund) sollen viel grünen Strom liefern. Oft fehlt es aber am Netzanschluss. Hier ein Umspannwerk für den Windpark Holzhausen zwischen Nieheim, Bredenborn und Brakel. | © David Schellenberg

David Schellenberg
21.11.2025 | 21.11.2025, 05:00

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Den Link zur Bestätigung finden Sie in Ihrem E-Mail-Postfach. Kehren Sie danach zurück und melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an. Im Anschluss können Sie alle Artikel lesen.
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen