Kreis Höxter. In den kommenden Tagen ist mit vermehrten Tiefflügen von Kampfjets der Bundeswehr auch über dem Kreis Höxter zu rechnen. Die Waffenschule der Luftwaffe führt zwischen dem 21. und 27. Mai fliegerische Ausbildungsflüge durch, die neben Mecklenburg-Vorpommern in Teilen Brandenburgs, dem Harz und dem Kreis Höxter sowie angrenzenden Gebieten stattfinden.
Es handele sich um einen „Waffenlehrerlehrgang“, eine zweijährlich durchgeführte und anspruchsvolle fliegerische Ausbildung, heißt es in einer Mitteilung der Bundeswehr. Dabei werden Waffenlehrer ausgebildet und neue Verfahren für die teilnehmenden Verbände erarbeitet. Im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung trage diese Übung dazu bei, dass einsatzbereite Besatzungen verfügbar seien.
Für den Ausbildungsauftrag seien einsatznahe Tiefflüge unerlässlich. Die dafür vorgesehenen Tieffluggebiete seien längere Zeit nicht mehr beflogen worden. In den benannten Gebieten würden nun Tiefflüge in einer Höhe von etwa 76 Metern (250 Fuß) durchgeführt.
Keine Tiefflüge über dem Kreis Höxter am Wochenende
Bei Bedarf seien weitere Tiefflüge am 5. oder 6. Juni möglich. An den Wochenenden sei kein militärischer Trainingsflugbetrieb geplant. Bei Fragen rund um den militärischen Flugbetrieb können sich Bürgerinnen und Bürger direkt an den Bürgerservice des Luftfahrtamtes der Bundeswehr wenden, kostenfrei per Tel. 0800 862073.