Beliebtes Ausflugsziel

Alkoholverbot am 1. Mai: Strenge Regeln am Godelheimer See bei Höxter

Ordnungsamt, Polizei und Sicherheitsdienst bereiten sich auf den Feiertag vor und rechnen mit vielen Besuchern. Das müssen sie beachten, das droht bei Verstößen.

Präsenz zeigen die Vertreter von Ordnungsamt, Polizei und Sicherheitsdienst am Maifeiertag am Godelheimer See. | © Archiv-Foto: Simone Flörke

30.04.2025 | 30.04.2025, 15:28

Höxter. Die Freizeitanlage Höxter-Godelheim ist ein beliebtes Ziel von Wanderungen am 1. Mai. Auch in diesem Jahr geht die Stadt wieder von einer großen Nutzung der Anlage aus. Neben ausgelassenem und friedlichem Feiern kam es in der Vergangenheit besonders bei jungen Wanderern auch immer wieder zu Fehlverhalten, das durch übermäßigen Alkoholkonsum gefördert wurde, heißt es von der Stadt.

Sicherheitskonzept

Darauf habe die Stadt Höxter bereits vor einigen Jahren reagiert und zusammen mit der Polizei ein Sicherheitskonzept vereinbart. „Dies wurde notwendig, da es seinerzeit Streit zwischen Besuchergruppen, Ausschreitungen und Gewaltdelikte gab“, berichtet Sebastian Müller, Leiter der Polizeiwache Höxter. Als Wachleiter koordiniert er auch in diesem Jahr die Einsätze rund um den Maifeiertag. Vorausschauend weisen die Kreispolizeibehörde Höxter und die Stadt Höxter daher auf die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen hin und bitten alle Feierfreudigen eindringlich um Einhaltung der Regeln.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Alkohol

Laut der geltenden Benutzungsordnung für die Freizeitanlage Höxter-Godelheim sind am 1. Mai das Mitführen und der Konsum von hochprozentigem Alkohol in der gesamten Anlage verboten. Dazu zählen branntweinhaltige Getränke wie Spirituosen inklusive Cocktails aber auch branntweinhaltige Mischgetränke. Bier, Wein und Sekt werden jedoch geduldet.

Taschenkontrollen

Um das Verbot durchzusetzen, werden Einlass- und Taschenkontrollen durchgeführt. „Wer regelwidrig hochprozentigen Alkohol mitführt, muss diesen vor Betreten der Anlage in den dafür bereitgestellten Containern entsorgen. Personen, die deutlich unter dem Einfluss von Alkohol stehen, werden nicht auf das Gelände gelassen oder erhalten, wenn notwendig, einen Platzverweis“, erläutert Ordnungsdezernent Stefan Fellmann.

Lesen Sie auch: Tanz in den Mai im Kreis Höxter: Die Veranstaltungen im Überblick

Ausnahme

Bis 19.30 Uhr ist die Anlage zu verlassen. Ab 18.30 Uhr wird dies bereits angekündigt werden. Hinweisschilder in der Anlage werden zudem die Regeln für den 1. Mai frühzeitig ankündigen. „Ausgenommen von den Regelungen bleiben das Restaurant Strandgut und der Wohnmobilstellplatz“, führt Stephan Berg, Leiter der Touristinfo der Stadt Höxter aus.

Einsatzkräfte

Neben dem städtischen Ordnungsamt und einem privaten Sicherheitsdienst wird auch die Polizei mit Sondereinsatzkräften die geltenden Regeln kontrollieren. Außerdem werden die DLRG und ein Sanitätsdienst vor Ort sein.

Bereits im Jahr 2024 haben die Sicherheitsbehörden mit Hinweisschildern auf die geltenden Regeln am Maifeiertag hingewiesen. - © Ralf T. Mischer
Bereits im Jahr 2024 haben die Sicherheitsbehörden mit Hinweisschildern auf die geltenden Regeln am Maifeiertag hingewiesen. | © Ralf T. Mischer

Platzverweise

„Im Vordergrund steht grundsätzlich der Dialog mit den Besucherinnen und Besuchern“, sagt Erster Polizeihauptkommissar Sebastian Müller. „Allerdings werden wir gegen Uneinsichtige, die die Regeln missachten, konsequent mit Platzverweisen und als letztes Mittel auch mit In-Gewahrsam-Nahmen vorgehen“, setzt Müller grundsätzlich auf einen rücksichtsvollen Umgang mit den wiedergewonnenen Freiheiten.

Appell

Auch Bürgermeister Daniel Hartmann appelliert daher wieder an die Besucherinnen und Besucher, sich an die bestehenden Regeln zu halten. „In den vergangenen beiden Jahren hat das richtig gut geklappt. Und es kam zu keinen größeren Zwischenfällen.“ Sein Appell an die Ausflügler und Feierfreudigen an dem Feiertag: Tragen Sie dazu bei, den 1. Mai auch in diesem Jahr zu einem schönen Tag für alle Besucherinnen und Besucher der Freizeitanlage werden zu lassen“.

Auch interessant: Polizei muss bei Streit mit 20 Beteiligten an See bei Höxter einschreiten