Infos für Bahnreisende

Bahn antwortet auf Anfrage: Anzeige am Haltepunkt Höxter wird bald installiert

Auch fast zwei Jahre nach Beginn der Landesgartenschau gibt es am kleinen Bahnhof Höxter keine digitale Info. Das soll sich ändern.

Noch fehlt vorn am Haltepunkt Höxter-Rathaus eine Anzeigentafel. | © Simone Flörke

Simone Flörke
18.03.2025 | 18.03.2025, 05:00

Höxter. „Die Deutsche Bahn (DB) hat sich dazu entschieden, am Bahnhof Höxter-Rathaus ein neues, zweizeiliges Display aufzustellen“: Diese Antwort erreicht die „NW“ Höxter jetzt auf Anfrage bei der Deutschen Bahn. Mit dieser neuen Generation von Monitoren informiere die DB ihre Kundinnen und Kunden an kleinen Bahnhöfen „umfangreicher als bisher“, so ein Sprecher auf die Frage, warum Höxter – dort gibt es umgangssprachlich den Bahnhof, offiziell den Haltepunkt Höxter Rathaus – auch fast zwei Jahre nach Beginn der Landesgartenschau noch immer keine Anzeige habe.

Lesen Sie auch: Mit Bildern: Neues Fahrradparkhaus am Bahnhof Höxter nimmt Gestalt an

„Das Gerät zeigt die nächsten zwei abfahrenden Züge und deren Abfahrtszeit an“, erklärt der Sprecher. Reisende könnten die Informationen besser erfassen, „weil die Schrift nicht durchläuft und die Anzeiger eine höhere Auflösung haben“. Weil die DB auch die Akustik verbessert habe, seien Zugauskünfte leichter zu verstehen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Bund und Deutsche Bahn investieren nach ihren Angaben insgesamt rund fünf Millionen Euro in die Erneuerung der Anzeiger. Und wann kommt die in Höxter an?

Das könnte Sie interessieren: Zwischenetappe: So sieht der neue Bahnhof in Höxter aus

„In Höxter-Rathaus erfolgt der Aufbau der elektronischen Anzeigetafel am neuen, städtischen Dach in enger Abstimmung mit der Stadt Höxter. Die Installation der neuen Anzeigetafel wird dort voraussichtlich Ende März durchgeführt.“