Neue Fahrbahn

Schlechte Straße in Höxter soll saniert und ausgebaut werden

Nach der derzeitigen Baustelle könnte eine weitere folgen. Der Ortsausschuss Höxter-Stadtkern berät über die Eugen-Diesel-Straße.

Derzeit arbeiten Gas-, Wasser- und Stromversorger an der Eugen-Diesel-Straße. Demnächst könnte noch eine größere Baustelle auf die anliegenden Firmen und Betriebe zukommen. | © Pixabay/kalhh

Nicole Fischer
06.02.2025 | 06.02.2025, 08:52

Höxter. Die Eugen-Diesel-Straße ist sanierungsbedürftig. Das ist eigentlich schon länger klar, denn bereits im Straßen- und Wegekonzept der Stadt Höxter, das für die Jahre 2022 bis 2026 beschlossen wurde, ist die Maßnahme aufgeführt. Jetzt wird das Thema Ausbau konkret.

Saniert wird auf dem Straßenstück allerdings schon jetzt. Laut Straßen- und Wegekonzept war der Ausbau – eine Erneuerung der Verkehrsflächen, Kanalarbeiten seien nicht notwendig – für 2023/2024 geplant. Die geschätzten Kosten damals: 1,12 Millionen Euro. Ob die gehalten werden können, bleibt abzuwarten.

Zunächst einmal beschäftigt sich der Ortsausschuss Höxter-Stadtkern am Donnerstag, 6. Februar, während seiner Sitzung mit dem Thema. Denn die Mitglieder sollen der Entwurfsplanung des Ingenieurbüros Turk als Bauprogramm für den Ausbau der Erschließungsanlage „Eugen-Diesel-Straße“ zustimmen und gleichzeitig der Verwaltung die Erlaubnis dafür geben, Änderungen an der Planung vorzunehmen, falls diese notwendig werden.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Schlechter Zustand der Eugen-Diesel-Straße

Demnach ist geplant, die Eugen-Diesel-Straße in dem Bereich zwischen der Einmündung Zur Lüre und der Einmündung in die B 64/83 zu sanieren. „Nach Ablauf der Nutzungsdauer wird aufgrund des schlechten baulichen Zustandes der Verkehrsfläche eine Erneuerung der Deck- und Binderschicht notwendig“, heißt es in der Sitzungsvorlage. Änderungen an der baulichen Ausgestaltung wie etwa an der Länge oder Breite sollen dabei nicht erfolgen.

Passend dazu: Was die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge für den Kreis Höxter bedeutet

Da es sich bei der geplanten Maßnahme um eine dem Grunde nach beitragspflichtige Erneuerungsmaßnahme handelt, in NRW aber keine Straßenausbaubeiträge mehr erhoben werden, wird der Stadt jene Beiträge vom Land erstattet, die sie nicht mehr auf die Anlieger umlegen können.

Öffentliche Sitzung zur Sanierung in Höxter

Laut Stadtverwaltung sind die von der Maßnahme betroffenen Anlieger bereits Ende Januar über die geplante Maßnahme informiert worden. Neu wird das Leben und Arbeiten rund um die Eugen-Diesel-Straße mit Baustelle allerdings nicht, denn bereits seit einigen Wochen ist dort nur noch ein eingeschränkter Verkehr und keine Durchfahrt mehr möglich. „Derzeit sind dort die Gas-, Wasser- und Stromversorger im Einsatz“, informiert Stadtsprecher Markus Finger auf „NW“-Nachfrage.

Auch interessant: Millionenförderung: Diese Straßen im Kreis Höxter werden saniert

Im Anschluss könnte die Straßensanierung folgen, wenn denn der Ortsausschuss Stadtkern grünes Licht für die Maßnahme gibt. Die öffentliche Sitzung beginnt um 18.30 Uhr im Ratssaal des Historischen Rathauses, Weserstraße 11 in Höxter.