Vor der Bundestagswahl

Aktion im Kreis Höxter soll Demokratie aufleuchten lassen

Der Zonta-Club Höxter ist überzeugt, dass die extreme Rechte für die Menschen in der Region keine Alternative ist. Wer diese Meinung teilt, ist aufgerufen mitzuleuchten.

Vanessa Valentin, Katharina von Wirschkowski, Annette Finkeldei , Susanne Krekeler, Marc Kruse, Sarah Beansch, Barbara Fien und Daniela Drescher engagieren sich gegen Rechts. | © Ralf T. Mischer

Ralf T. Mischer
23.01.2025 | 24.01.2025, 08:01

Kreis Höxter. In rund einem Monat wird gewählt – vielen Menschen graut es, was bei der Bundestagswahl herauskommen könnte. Andere, wie beispielsweise die Mitglieder des Zonta-Clubs Höxter, sind sich sicher: „Für die große Mehrzahl der Menschen in der Region sind die Parteien am extremen Rand keine Alternative.“ Bloß seien diese Menschen „oft nicht so laut“.

Mit einer besonderen Aktion soll das Scheinwerferlicht auf eben diese Menschen gerichtet werden. Im wahrsten Sinne. Die Zonta-Frauen wollen in Höxter, Holzminden, Warburg, Bad Driburg und Nieheim mit fluoreszierenden Plakaten und Stickern Zeichen setzen, die nicht nur während der im Januar recht sparsam verfügbaren Tagesstunden, sondern auch und vor allem im Dunkeln ihre Botschaften verbreiten.

Ein anderer Kämpfer für Demokratie: Eine unbeirrbare Stimme für Freiheit und Demokratie aus Höxter ist verstummt

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

„Die strahlenden Plakate sind gemeinsame, leuchtende Zeichen gegen Schwarzmalerei und Hetze“, so Annette Finkeldei, Vize-Präsidentin des Zonta-Clubs Höxter: „Wenn Vielfalt, Gleichberechtigung, Demokratie – Grundlagen unserer Gesellschaft – laut infrage gestellt werden, reicht Kopfschütteln nicht. Wir wollen etwas tun.“

Hier gibt’s die leuchtenden Plakate und Sticker

Mit den leuchtenden Plakaten und Aufklebern können sich Menschen, die die Zonta-Club-Aktion unterstützen möchten, ab Samstag, 25. Januar, in verschiedenen Verteilstellen zu den jeweiligen Öffnungszeiten kostenlos eindecken.

Lesen Sie auch: Diese Kandidaten treten für den Kreis Höxter bei der Bundestagswahl 2025 an

Jeweils zu den Öffnungszeiten liegt das Material bei Kruse-Optik, Stummrige Straße 2, und im Leckeren Weserbergland, Marktstraße 31 in Höxter aus. In Holzminden wenden sich Interessierte an das Kaufhaus Kösel, Obere Straße 7. In Nieheim unterstützt „Bei Bea“, Marktstraße 31, die Aktion. Auch in der Praxis Matthias Kros liegen die Materialien aus – ab 28. Januar (außer montags). Bad Driburger wenden sich an die Buchhandlung Saabel, Lange Straße 101, Warburger notieren: Buchhandlung Podszun, Hauptstraße 67, Optik Becker, Hauptstraße 47, Zweite Heimat, Hauptstraße 45.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Höxter.