84 Kunstwerke

Saisonabschluss im Forum in Höxter: eine Auktion, eine Bilanz und helfende Hände

Das Forum Anja Niedringhaus lädt zur Benefizauktion „Künstler für Anja Niedringhaus“ am ersten Advent ein und bilanziert die Veranstaltungssaison.

Der Gebäudekomplex mit dem Forum Anja Niedringhaus (l.). | © Noltenhans/Privat

20.11.2024 | 20.11.2024, 08:57

Höxter. „Bringen Sie Kunst in Ihr Leben“: Unter diesem Motto lädt das Forum Anja Niedringhaus (FAN) zur Benefizauktion am ersten Advent ein. Das Forum an der Westerbachstraße 33 in Höxter öffnet am Sonntag, 1. Dezember, um 15 Uhr seine Türen für alle, die auf der Suche nach etwas Schönem sind – für sich selbst oder für andere.

Auktionsinfos

40 Künstlerinnen und Künstler aus der Region haben dem Forum insgesamt 84 Exponate gespendet, darunter Aquarelle, Ölgemälde, Radierungen und Kollagen. Der gesamte Erlös kommt dem FAN zugute. Als Auktionator führt der Kulturmanager Hans Hermann Jansen durch die Veranstaltung. Er gehört dem Beirat des Vereins Forum Anja Niedringhaus an.

Auf der Seite www.forum-anja-niedringhaus.de können sich Interessenten über die Exponate informieren. Für alle, die nicht vor Ort sein können, ist es auch möglich, vorab online ein Ge­bot abzugeben. Der niedrigste Startpreis liegt bei 30 Euro.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Die Benefizauktion bildet den Abschluss dieser Saison im Forum Anja Niedringhaus. Bis Ende März 2025 sind die Räume in dem historischen Fachwerkbau für den täglichen Besucherverkehr geschlossen, Führungen werden auf Anfrage aber auch in den Winter­monaten angeboten.

Jahresbilanz

Der Verein blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Allein die aktuelle Ausstellung „The Power of Facts“ mit Fotografien von Anja Niedringhaus aus Kriegsgebieten zog von April bis Oktober rund 1.500 Besucherinnen und Besucher an. Auf großes Interesse stießen auch die Ver­anstaltungen im Jahresverlauf: Mit Freunden und Weggefährten aus dem In- und Ausland ge­dachte das FAN Anfang April des zehnten Todestags von Anja Niedringhaus, die 2014 in Afghanistan erschossen wurde.

Lesen Sie auch: „Ihre Fotos schreien nach Frieden“: Familie und Wegbegleiter erinnern an Anja Niedringhaus

Gut besucht waren die Vorträge zu unterschiedlichen Themen, die Film­abende und die musikalischen Abende der Reihe „Jazz now“. Im Oktober erhielt das FAN in einer Feierstunde zudem die Auszeichnung „Frauen Ort“ in Nordrhein-Westfalen. Hervorheben möchte der neue Vereinsvorstand die gute Zusammenarbeit mit dem benach­barten Forum Jacob Pins, der VHS Höxter-Marienmünster, dem Zonta Club Höxter und dem Ladies’ Circle 64 Höxter-Holzminden, den Archivaren der Stadt Höxter, dem Arbeitskreis Ge­schichte des Heimat- und Verkehrsvereins und vielen anderen.

Das ausschließlich von Ehrenamtlichen getragene FAN könne die Vielzahl an Arbeiten und Auf­gaben nur dank vieler helfender Hände bewältigen – sei es für den täglichen Besucherdienst oder die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen, so die Verantwortlichen. Dass das FAN auch außerhalb der Öff­nungszeiten Besuche und Führungen anbietet, macht Vorstandsmitglied Ludger Haferkemper möglich. Stellvertretend für alle Ehrenamtlichen vertrat er das Forum Anja Niedringhaus im September beim Bürgerfest von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin.

Saisonstart

Am 30. März 2025 startet dann wieder der reguläre Betrieb: Die Ausstellung „Powerful Moments“, die an diesem Tag eröffnet wird, zeigt eine Auswahl der beeindruckenden Sport­fotografien von Anja Niedringhaus, kuratiert von dem renommierten Fotografen Kai Pfaffenbach.