Forum Anja Niedringhaus

Sportmomente im Mittelpunkt von neuer Fotoausstellung in Höxter

Das Forum Anja Niedringhaus eröffnet die neue Jahresausstellung mit Sportbildern der weltbekannten Höxteraner Fotoreporterin.

Kurator Kai Pfaffenhofen mit einem Bild, wo Anja Niedringhaus die Siebensterner Siebenkämpferin Lilli Schwarzkopf fotografiert hat. | © Burkhard Battran

Burkhard Battran
31.03.2025 | 31.03.2025, 12:02

Höxter. Ein Moment für die Ewigkeit: Nach ihrem Sieg in Wimbledon 2012 macht Tennisspielerin Serena Williams einen Freudensprung, der so hoch geht, als wolle sie alle Hoch- und Skispringer dieser Welt düpieren. Zumindest sieht es auf dem Foto von Anja Niedringhaus so aus. Ein Foto, das alles sagt: An mir kommt niemand vorbei.

Am Samstag wurde in einem gänzlich aus den Nähten platzenden Forum Anja Niedringhaus in Höxter die neue Jahresausstellung eröffnet. Sie zeigt 31 einzigartige Sportfotos der aus Höxter stammenden Kriegsreporterin und Fotojournalisten Anja Niedringhaus, die vor elf Jahren bei einem Einsatz in Afghanistan getötet worden war.

„Die Reisen zu großen Sportereignissen waren für Anja ein notwendiger Ausgleich zur Kriegsberichterstattung. Es war sehr wichtig für sie, regelmäßig in eine ganz andere, friedliche Welt einzutauchen“, erzählt die Mutter Heide Ute Niedringhaus.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Sport als Königsdisziplin im Fotojournalismus

Auch wenn die Welt des Sports weitaus weniger gefährlich als die Welt der Krisenherde ist, gilt der Sport als die Königsdisziplin des Fotojournalismus. „Es gibt im Sport nur einen einzigen Moment, der alles über den Wettkampf aussagt, wenn der Ball im Tor, der Läufer im Ziel oder der Springer gestürzt ist, ist es unwiederbringlich vorbei und Anja war die beste, diesen Moment vorauszuahnen und dann im Bild festzuhalten“, sagt der ebenfalls mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnete Hanauer Fotograf Kai Pfaffenbach (54) in Höxter.

Der Vorsitzende Ludger Haferkemper begrüßt den früheren Chef von Anja Niedringhaus, Rob Taggart von der Agentur AP. - © Burkhard Battran
Der Vorsitzende Ludger Haferkemper begrüßt den früheren Chef von Anja Niedringhaus, Rob Taggart von der Agentur AP. | © Burkhard Battran

Der langjährige Berufskollege von Anja Niedringhaus hat die neue Ausstellung kuratiert und auch die Bilder der Dauerausstellung neu durchkonzipiert und mit neuen Bildern kombiniert. „Es war wirklich eine große Ehre für mich, diese Ausstellung in diesem großartigen Haus kuratieren zu dürfen, obwohl es unglaublich schwierig war, aus dem großen Nachlass an Sportbildern eine kleine Auswahl herauszupicken“, sagte Pfaffenbach.

Ex-Chef von Niedringhaus kommt aus London nach Höxter

Zur Ausstellungseröffnung war erstmals auch der frühere Chef von Anja Niedringhaus und AP-Fotodirektor Rob Taggart aus London nach Höxter gekommen. „Es berührt mich tief, in welch außerordentlicher Weise hier das Andenken an Anja Niedringhaus bewahrt wird“, sagte Taggart. Anja Niedringhaus sei die beste ihres Fachs gewesen. „Als Mitarbeiterin war sie die schwierigste. Anja ließ sich nicht führen und von niemandem etwas sagen, man konnte sie nur freundschaftlich begleiten“, erzählte der Londoner. „Wie die von ihr abgebildeten Athleten war auch Anja Niedringhaus immer bereit, für den einen Moment, alles zu geben“, sagte Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann.

AP-Journalistin Anja Niedringhaus fotografiert Serena Williams, als sie 2012 Wimbledon gewinnt. - © AP
AP-Journalistin Anja Niedringhaus fotografiert Serena Williams, als sie 2012 Wimbledon gewinnt. | © AP

Die Ausstellung Powerful Moments mit Sportfotografien von Anja Niedringhaus im Forum Anja Niedrinhaus in der Westerbachstraße 33 in Höxter ist bis zum 31. Oktober zu sehen. Geöffnet ist das Forum Anja Niedringhaus dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr. Auch Ostermontag und Pfingstmontag ist das Forum geöffnet.