Licht- und Lasershow

8.000 Besucher: Huxarium-Gartenpark zieht Bilanz zu „Höxter leuchtet“

Die Macher sind mit der Resonanz im Jahr eins nach der Landesgartenschau in Höxter zufrieden - und wollen Höxter auch 2025 zum Leuchten bringen.

Insgesamt 8.000 Besucherinnen und Besucher lockte das Licht- und Laser-Spektakel "Höxter leuchtet" an. | © Huxarium-Gartenpark Höxter

06.11.2024 | 06.11.2024, 11:39

Höxter. Das große Licht- und Laserspektakel am Wall und in der Innenstadt lockte insgesamt 8.000 Besucherinnen und Besucher an. „Damit war die Veranstaltung ein großer Erfolg und hat unsere Erwartungen voll erfüllt“, sagt Huxarium-Geschäftsführerin Madita Alberding. Die erste Saison im Gartenpark nach der Landesgartenschau habe damit einen zauberhaften Abschluss gefunden.

„Das Wetter hat super mitgespielt“, bilanziert die neue Chefin im Gartenpark, „und die Stimmung bei den Besucherinnen und Besuchern war fantastisch“. Sie freut sich, dass die zweite Auflage von „Höxter leuchtet“ wieder eine überregionale Strahlkraft entfaltete und Gäste aus den Nachbarkreisen, aus Hessen und Niedersachsen, sogar aus den Niederlanden und England anzog. Besonders zum Lichterglanz und am Samstag nach Allerheiligen sei in Höxter kaum noch ein Parkplatz zu bekommen gewesen. Die effektvolle Beleuchtung von ausgewählten Denkmälern in der Innenstadt schuf nach Ansicht des Huxarium-Gartenparks eine gute Verbindung zur Fußgängerzone. „Auch die Gastronomen waren sehr zufrieden“, so Alberding weiter.

Sie bedankt sich besonders bei den 35 Elferinnen und Elfern, die die Einlasskontrolle übernahmen und die Notausgänge besetzten. „Ohne diese starke Unterstützung durch unsere Ehrenamtler könnten wir als kleines Team so eine große Veranstaltung gar nicht stemmen.“ Ihr Dank gilt auch Künstler Hans Kordes, dessen Stahlzeit-Skulpturen „Höxter leuchtet“ bereicherten, und den Sponsoren Sewikom und Elektro Potthast.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Zusammenarbeit mit Light-Art soll fortgeführt werden

Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Uwe Acker von Light-Art aus Detmold soll auch zukünftig fortgeführt werden, wie es vom Gartenpark heißt. „Ein überragendes Ergebnis und eine perfekte Location“, schwärmt der Detmolder. „Wir hatten ein tolles Publikum, das sich nach den Lasershows mit Jubel bedankt und am Samstagabend sogar getanzt hat.“

Lesen Sie auch: Spektakel mit Licht und Lasern: „Höxter leuchtet“

Auch Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann zeigt sich zum Abschluss von „Höxter leuchtet“ begeistert: „So ist unser Wall noch nie in Szene gesetzt worden. Es war wundervoll zu sehen, wie lebendig und stimmungsvoll Höxter in diesen Tagen erstrahlte.“

Lesen Sie hier: Erhalten Sie die aktuellen News der NW Höxter jetzt per WhatsApp!