Bis 15. November

Anmeldefrist für das Kindergartenjahr im Kreis Höxter läuft

Eltern im Kreis Höxter können ihr Kind mit dem Kita-Planer anmelden. Die Zusagen erfolgen ab Mitte Januar.

Christian Rodemeyer und Daniela Söffge zeigen das Tool "Kita-Planer". | © Kreis Höxter

17.10.2024 | 17.10.2024, 08:35

Kreis Höxter. „Die Anmeldefrist für das Kindergartenjahr 2025/2026 läuft bis Freitag, 15. November“, das teilt der Kreis Höxter mit. Eltern und Erziehungsberechtigte, die noch einen Betreuungsplatz für ihr Kind suchen, sollten die Anmeldung jetzt online über den Kita-Planer des Kreises Höxter vornehmen.

„Die Anmeldungen für das nächste Kindergartenjahr, das am 1. August 2025 beginnt, laufen bereits auf Hochtouren“, erklärt der Leiter der Abteilung Kinder, Jugend und Familie beim Kreis Höxter, Christian Rodemeyer. Die fristgerechte Anmeldung sei notwendig, weil über die Anmeldezahlen der Betreuungsbedarf festgestellt werde. „Eltern sollten bei der Anmeldung beachten, dass die überwiegende Zahl der Betreuungsplätze von den Einrichtungen zum Beginn eines Kindergartenjahres am 1. August vergeben werden“, so Rodemeyer.

Lesen Sie auch: Neues Kitajahr: So stark unterscheiden sich die Elternbeiträge in OWL

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Mit dem Kita-Planer können sich Eltern laut Pressemitteilung umfassend über alle Betreuungsangebote im Kindergarten und in der Tagespflege im Kreis Höxter informieren. „Für ein Kind kann eine Anmeldung für bis zu fünf Kindergärten oder Tagespflegestellen zeitgleich vorgenommen werden“, betont Rodemeyer.

Weiter Kindergartenplätze geplant

Die Zusagen würden im Verlauf der dritten Januarwoche 2025 erfolgen. Die Eltern würden per Mail eine Nachricht erhalten, sich im Elternportal anzumelden. „Nach der erfolgten Zusage haben die Eltern 14 Tage Zeit, die Zusage für den Betreuungsplatz anzunehmen. Danach verfällt die Zusage für den Betreuungsplatz“, erklärt Rodemeyer. Bis alle Plätze letztlich vergeben seien, könne es deshalb bis in den Februar dauern.

Lesen Sie auch: Fördergelder zu knapp: Kita-Alternative im Kreis Höxter lohnt sich kaum noch

„Um den hohen Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden, wird das Betreuungsangebot im Kreis Höxter kontinuierlich ausgebaut“, hebt er hervor. „So konnten für das laufende Kindergartenjahr neue Plätze in Beverungen geschaffen werden.“ Für das kommende Jahr sei zudem eine neue Kindertageseinrichtung in Warburg geplant. Ebenfalls würden kreisweit weitere Tagespflegepersonen gewonnen, die einen wichtigen Bestandteil der U3-Betreuung darstellten.

Die Anmeldungen für die Betreuungsplätze können über den „Kita-Planer“ erfolgen, der unter www.kreis-hoexter.de unter der Rubrik „Online erledigen“ zu finden ist. Wer Fragen hat, kann sich beim Kreis Höxter an Daniela Söffge unter Tel. 05271 9653713 wenden.