30 Kilometer Panoramaroute

Bewegung für guten Zweck bei der Wanderlust in und um Höxter

Ladies‘ Circle veranstaltet zum dritten Mal das Wanderevent „Wanderlust“ in Höxter. Wer wann und wie auf drei verschiedenen Touren mitmachen kann – und wohin die Spende geht.

Tanja Baensch (v. l.), Madeline Sprock, Charlotte Tegethoff und Julia Hodes freuen sich auf das Wander-Event in Höxter. | © Ladies' Circle

06.09.2024 | 06.09.2024, 15:05

Höxter. Vom Flugplatz Brenkhausen den Bielenberg entlang, hinauf zum Ziegenberg und über Lütmarsen zurück: Nachdem das Charity-Event in den vergangenen beiden Jahren sehr gut angenommen wurde, veranstaltet der Ladies’ Circle Höxter-Holzminden nun zum dritten Mal das Wander-Event „Wanderlust“. Am Samstag, 28. September, können alle Teilnehmenden die 5 Kilometer, 15 Kilometer oder 30 Kilometer langen Rundstrecken gemeinsam wandern. Der Erlös wird an den Höxter Tisch, die Holzmindener Tafel sowie den Beverunger Tisch gespendet.

Aktivwoche

Erstmalig findet gleichzeitig die Raus-Zeit-Lust Outdoor- und Aktivwoche im Kulturland Kreis Höxter statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für alle, die gerne draußen unterwegs sind. Gemeinsam mit zahlreichen Gästeführerinnen und Gästeführern lädt das Kulturland Kreis Höxter Tourismusmarketing dazu ein, die schöne Landschaft auf geführten Touren zu entdecken. Der Ladies’ Circle freut sich sehr, den Auftakt am 28. September mit der Charity-Wanderung „Wanderlust“ sein zu dürfen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Drei Streckenlängen

„Je nach Lust und Fitness bieten wir drei verschiedene Rundwege an, so dass für alle Interessierten die richtige Strecke dabei ist“, sagt Tanja Baensch, Präsidentin des Service-Clubs. Die 5-Kilometer-Tour (Startzeit: 15 Uhr) führt einmal um den Flugplatz am Räuschenberg herum und ist besonders für Kinder geeignet. „Man kann währenddessen den Flugzeugen beim Landen und Starten zusehen“, erzählt Madeline Sprock vom Ladies’ Circle. „Außerdem gibt es Rätsel am Wegesrand und im Ziel kleine Gewinne.“ Wer etwas geübter ist, wandert einen 15-Kilometer-Rundkurs (Startzeit: 12.30 Uhr) vom Flugplatz hinab in Richtung Brenkhausen. „Ein Highlight der Tour ist die Aussicht aufs Kloster Brenkhausen, bevor es wieder zurück in Richtung Flugplatz geht“, sagt Frauke Groppe vom Ladies’ Circle, die das Event mit organisiert.

Herausforderung

„Besonders herausfordernd, aber auch einmalig schön ist die 30-Kilometer-Runde (Startzeit: 9 Uhr)“, sagt Groppe. „Der Weg führt alle Wandernden vom Flugplatz den Bielenberg entlang, hinauf zur Brunsberghütte, über den Bismarckturm, Lütmarsen und Brenkhausen schließlich zurück.“ Belohnt wird man auf den 30 Kilometern, die die schönsten Touren in und um Höxter miteinander verbindet, mit weiten Blicken über das Weserbergland, in den Solling und die umliegenden Ortschaften. Während und nach den Wanderungen ist für Verpflegung gesorgt. Für die 30-Kilometer-Strecke gibt es am Bismarckturm eine Verpflegungsstation mit Wasser, Obst und Müsliriegeln.

Unterstützung

„Wir freuen uns sehr, das große Wanderevent nun zum dritten Mal stattfinden zu lassen“, sagt Baensch. „Die begeisterten Wanderer aus den letzten Jahren und die tolle Spendensumme, die wir an die umliegenden Tafeln verteilen durften, motivieren uns für die dritte Runde des Wanderevents am 28. September.“ Unterstützt wird die Veranstaltung unter anderem vom Fitnessstudio Solavida und der Firma Wittrock, die den Wanderern Äpfel aus der Region bereitstellt. Die Lebensmittel an der Verpflegungsstation werden gesponsert von Rewe Filialen aus Holzminden (Familie Altergott) und Höxter (Manuela Tsiminos), Wasser gibt es von Germeta aus Warburg.

Tickets

Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter habe die Ladies bei der Auswahl der drei Routen ursprünglich maßgeblich unterstützt. „Vielen Dank auch in diesem Jahr an Katja Krajewski und Ansgar Steinnökel für die Strecken-Planung, die bei unseren Wanderern in den letzten beiden Jahren so viel Begeisterung ausgelöst hat“, so Madeline Sprock. Die Tickets für „Wanderlust“ gibt es kostenlos – der Service-Club freut sich aber über eine Spende in Höhe von 20 Euro. „Seit 2017 setzen wir als Ladies’ Circle uns für unsere Heimat ein“, sagt Groppe. „Deswegen möchten wir, dass auch von diesem Projekt die Region profitiert.“ Die Tickets gibt es online unter: https://hoexter-holzminden.ladiescircle.de/hilfsbereitschaft/wanderlust