Amtliche Warnung

Schwere Gewitter und Starkregen im Kreis Höxter

Bis zum Nachmittag war im gesamten Kreis Höxter vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel gewarnt worden. Inzwischen ist die Warnung aufgehoben.

Mit heftigem Regen - zeitweise sogar mit Hagel - zogen Gewitter über den Kreis Höxter, wie hier in Beverungen. | © Nicole Fischer

24.05.2024 | 24.05.2024, 17:40

+++ Update: Die Unwetterwarnung ist am Nachmittag aufgehoben worden. Bis 17 Uhr galt noch eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter (Stufe 2). +++

Kreis Höxter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Kreis Höxter eine amtliche Unwetterwarnung der Stufe 3 herausgegeben. Zwischen 13.30 und 15 Uhr ist im gesamten Kreis Höxter mit schwerem Gewitter, heftigem Starkregen und Hagel zu rechnen.

Laut DWD ziehen von Südosten her einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 25 bis 40 Liter pro Quadratmeter in der Stunde sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 75 Stundenkilometer und Hagel.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Tatsächlich zogen seit 13.30 Uhr die ersten starken Regenfälle, teils mit Gewitter und Hagel von Niedersachsen in Richtung Kreis Höxter - besonders in Beverungen und Höxter kam es am frühen Nachmittag zu Starkregen. Die Unwetter zogen weiter in Richtung Brakel/Bad Driburg sowie in den Nordkreis.

Gefahr durch Blitzeinschläge und herunterfallende Äste

Trotz des teilweise starken Regens samt kleiner Hagelkörner, Gewitter und starkem Wind, blieb es für die Feuerwehren im Kreis ruhig. „Wir hatten wetterbedingt nur einen Einsatz“, vermeldet die Feuerwehrleitstelle aus Brakel am Freitagnachmittag auf „NW“-Nachfrage.

Bei Unwetter könne Lebensgefahr durch Blitzschläge bestehen, warnt der DWD. Zudem sei mit einzelnen herabstürzenden Ästen und umherfliegenden Gegenständen zu rechnen. Auch könnten Straßen, Unterführungen und Keller rasch überfluten. Verbreitet sei mit Aquaplaning zu rechnen. Auch seien Erdrutsche oder Hagelschlag möglich. Die Menschen im Kreis Höxter sollten für die Dauer der Unwetterwarnung möglichst den Aufenthalt im Freien meiden.