Glückwunsch und Gutschein

Holibri kommt an: Höxter begrüßt den 150.000sten Fahrgast

Wöchentlich gibt’s schon 1.100 Fahrten mit 1.400 Fahrgästen in Stadt und Umland.

Der stellvertretende NPH-Geschäftsführer Bernd Adelmeyer (l.) und der Höxteraner
Bürgermeister Daniel Hartmann (r.) gratulierten der 150.000sten Nutzerin des
Holibri, Yana Al Kalkha (Mitte), und überreichten ihr am Haltepunkt am Bahnhofsgelände einen Blumenstrauß mit einem Einkaufsgutschein der Werbegemeinschaft Höxter. | © NPH

20.04.2024 | 20.04.2024, 02:45

Höxter. Seit mehr als zwei Jahren ist der Holibri im Auftrag des Nahverkehrsverbundes Paderborn/Höxter (NPH) in Höxter unterwegs. Am Jetzt konnte der Holibri einen weiteren Erfolg verzeichnen und seinen 150.000sten Fahrgast begrüßen. Damit bleibt der erste On-Demand-Verkehr im Hochstift klar auf Erfolgskurs. Yana Al Kalkha ist Stammnutzerin des Holibri: „Ich lebe seit zwei Jahren in Höxter. Ohne ein Auto ist es oft schwierig, von A nach B zu kommen, wenn der Bus nur stündlich fährt. Aus meiner Heimat, der Ukraine, kannte ich so ein System noch nicht. Der Holibri ist die perfekte Alternative zum Auto und ich bin sehr flexibel unterwegs.“

Mittlerweile führt er wöchentlich rund 1.100 Fahrten bei durchschnittlich 1.400 Fahrgästen in Stadt und im Umkreis durch. „Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung. Auch von den Fahrgästen erhalten wir durchweg positive Rückmeldungen. Durch die elektromotorisierten Fahrzeuge, die zu 100 Prozent mit Ökostrom fahren, schonen wir gleichzeitig bei jeder Holibri-Fahrt die Umwelt“, sagt der stellvertretende NPH-Geschäftsführer Bernd Adelmeyer.

Betreiber Bernhard Risse ist Gesellschafter der Go.on Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr und hat für den Shuttle-Service in Höxter fünf neue E-Vans angeschafft. Das als Projekt gestartete On-Demand-Angebot geht im Dezember in den Regelverkehr über. Somit können die Höxteraner weiter auf den Holibri-Service bauen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.