NPH kürzt das Angebot

Zwei Buslinien in den Kreisen Paderborn und Höxter fahren nur noch auf Abruf

Der NPH strukturiert die Busse im Bereich der Egge um. Zwei Linien gibt es nur noch nach Anruf. Betroffen sind allerdings auch die Schulbusse. Nach den Sommerferien werden sich die Kinder umgewöhnen müssen.

Nach den Ferien werden sich Schülerinnen und Schüler, die mit dem Bus zum Unterricht fahren, auf neue Liniennummern und Strecken einstellen müssen. Für alle anderen, die in der Egge unterwegs sind, werden die Änderung ab 10. Juli wichtig. | © David Schellenberg

21.06.2023 | 21.06.2023, 03:00

Kreis Höxter/Kreis Paderborn. Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (NPH) strukturiert zum 10. Juli in Abstimmung mit den beteiligten Kommunen das Linienbündel „10 Egge“ neu. Dadurch kommt es zu Fahrplan-Änderungen im Busverkehr in Altenbeken, Bad Driburg, Lichtenau, Paderborn, Warburg und Willebadessen, wie der NPH in einer Mitteilung schreibt.

Das Busangebot in der Egge sei ausgerichtet auf die Schnellbuslinie S30 (Paderborn – Buke – Bad Driburg) und auf die Regionalbuslinie R31 (Altenbeken – Buke – Neuenheerse). Ab dem Fahrplan-Wechsel werde es bei beiden Linien einen regelmäßigen Takt und einen gleichbleibenden Linienweg geben. Durch die neuen Linienwege werde der Umstieg zwischen beiden Linien am Knotenpunkt Haltestelle „Buke, Hühnerfeld“ verlässlich sichergestellt, heißt es in der Mitteilung weiter.

Die Linie S30 fährt Montag bis Samstag im 60-Minuten-Takt, an Sonn- und Feiertagen im 120-Minuten-Takt. Der Linienweg und die bedienten Haltestellen in Bad Driburg, Altenbeken und Paderborn sind bei allen Fahrten gleich. In Bad Driburg erfolgt eine richtungsabhängige Erschließung der Innenstadt über die Haltestelle „Polizei“ und in der Gegenrichtung über die Haltestelle „Rathaus“. In der Südstadt von Bad Driburg fährt die S30 immer die Haltestellen „Erich-Klausener-Straße“, „Südenfeldmark“ und die neue Endhaltestelle „Goeken backen“ an.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Die Linie R31 fährt Montag bis Samstag im 60-Minuten-Takt, an Sonn- und Feiertagen im 120-Minuten-Takt. Die R31 wird an beiden Linienenden gekürzt, um durch die entstehenden Fahrplanpuffer den Umstieg auf die S30 an der Haltestelle „Buke, Hühnerfeld“ zu sichern. Die Linien S30 und R31 werden an der Haltestelle Buke, Hühnerfeld im Rahmen eines Rendezvous-Halts miteinander verknüpft, so dass stündlich zur Minute 30 ein Umstieg zwischen allen Fahrtrichtungen möglich ist. Dies bedeutet, dass die Ortsteile Neuenbeken und Dringenberg nicht mehr von der Linie R31 angefahren werden.

Die Linien 540/541 fahren nur noch nach Anruf

Die Regionalbuslinie R54 (Bad Driburg – Willebadessen) binde zukünftig regelmäßig den Bahnhof in Willebadessen an und erhält aufgrund der Zuganschlüsse neue Abfahrtszeiten. Die R54 fährt im 120-Minuten-Takt. An Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen fährt die Linie als Anruf-Linien-Fahrt. Durch die geänderten Abfahrtszeiten und die Verlängerung der Linie bis zum Bahnhof in Willebadessen, besteht hier Anschluss an den Bahnverkehr.

Die neu geplanten Linien 540 (Peckelsheim – Willebadessen) und 541 (Bonenburg – Willebadessen) organisiert der NPH als reine Anruf-Linien-Fahrten (ALF), um einen bedarfsgerechten und effizienten Verkehr anzubieten. Die Linie 540 fährt als Anruf-Linien-Fahrt Montag bis Samstag im 60-MinutenTakt, an Sonn- und Feiertagen im 120-Minuten-Takt. Die Fahrten haben Anschluss am Bahnhof Willebadessen morgens in Richtung Paderborn/Hamm, nachmittags besteht Anschluss von den Zügen aus dieser Richtung. „Wichtig ist, dass Anruf-Linien-Fahrten nur nach vorheriger Buchung fahren. Fahrgäste müssen ihre Verbindung bis 60 Minuten vor Fahrtantritt anmelden“, betont der NPH. Unter www.fahr-mit.de und in der Fahr-mit-App sind die neuen Fahrpläne bereits zu finden. Hier können ab Juli auch die Anruf-Linien-Fahrten gebucht werden.

Bonenburg erhält Anschluss an Warburger Stadtbus

Mit der Linie 541 ergibt sich in Bonenburg außerdem ein neuer Anschluss an den Stadtbus Warburg. Die 541 fährt als Anruf-Linien-Fahrt Montag bis Freitag im 60-Minuten-Takt, am Wochenende und an Feiertagen im 120-Minuten-Takt. Die Fahrten haben Anschluss am Bahnhof Willebadessen morgens in Richtung Paderborn/Hamm, nachmittags besteht ein Anschluss von den Zügen aus dieser Richtung. In Bonenburg besteht morgens Anschluss an die Stadtbuslinie W2 in Richtung Warburg. Nachmittags gibt es Anschlüsse in Richtung Willebadessen. Auch hier gilt: Fahrgäste müssen sich bis 60 Minuten vor Fahrtantritt anmelden.

Den Schulverkehr im gesamten Linienbündel hat der NPH komplett neu strukturiert und nummeriert (siehe Infokasten). Die Durchführung des Busverkehrs liegt bei der Go-on-Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr. Das Unternehmen führte die Verkehre im Linienbündel 10 bisher eigenwirtschaftlich durch. Mit der Beauftragung zum 10. Juli erfolgt die Umstellung auf den gemeinwirtschaftlichen Verkehr, zunächst für die kommenden zwei Jahre. Die Steuerung der Leistungen und die Überwachung der Qualität liege damit in den Händen des NPH.

„Mit den neu geplanten Buslinien und besonders mit den Anruf-Linien-Fahrten Nahverkehrsverbund Paderborn / Höxter stellen wir ein bedarfsgerechtes Angebot bereit, bei dem wir gleichzeitig Verbesserungen auf vielen Verbindungen und auch finanzielle Einsparungen erzielen. Insbesondere der verlässliche Umstieg in Buke und die erheblich verbesserte Erreichbarkeit des Bahnhofs Willebadessen standen im Fokus der Planungen. Wir sind gespannt darauf, wie die Bürgerinnen und Bürger die stündlichen Verbindungen zum Bahnhof Willebadessen annehmen. Dort haben sie direkten Anschluss zum Regional-Express RE 11 nach Paderborn und in Richtung Ruhrgebiet“, erklärt NPH-Geschäftsführer Marcus Klugmann.

INFORMATION


Der Schulverkehr

Schulstandort Bad Driburg: 431 (Paderborn – Altenbeken – Bad Driburg); 542 (Buke – Schwaney – Neuenheerse – Bad Driburg); 543 (Willebadessen – Dringenberg – Bad Driburg)

Schulstandort Neuenheerse: 434 (Neuenbeken – Altenbeken – Neuenheerse), 544 (Helmern – Fölsen – Dringenberg – Neuenheerse); 545 (Borlinghausen – Willebadessen – Neuenheerse)

Schulstandort Paderborn: 432 (Willebadessen – Schwaney – Paderborn); 433 (Bad Driburg – Altenbeken – Paderborn)

Schulstandort Peckelsheim: 546 (Borlinghausen – Willebadessen – Peckelsheim); 547 (Neuenheerse – Dringenberg – Fölsen – Niesen – Peckelsheim)

Schulstandort Willebadessen: 548 (Borlinghausen – Helmern – Fölsen – Altenheerse – Willebadessen)

Unter www.fahr-mit.de sind unter der Rubrik Schulverkehre die neuen Fahrpläne, zugeordnet zum jeweiligen Schulstandort beziehungsweise zu den Wohnorten der Schülerinnen und Schüler, zu finden.