NRW-Fördergeld

Diese Kulturprojekte aus dem Kreis Höxter können sich auf Geld freuen

Insgesamt fließen 140.000 Euro in die Kulturlandschaft des Kreises Höxter. Darum bewerben können sich Vereine, Kommunen, Firmen und Einzelpersonen.

Dürfen sich freuen: Klosterlandschafts-Chef Hans-Hermann Jansen mit Assistentin Karen Hansmeier. | © burkhard battran

20.03.2023 | 20.03.2023, 02:30

Kreis Höxter. Rund 6,3 Millionen Euro aus Landesmitteln fließen in mehr als 160 regionale Kulturprojekte, darunter auch in Höxter, Marienmünster und Nieheim. Insgesamt kann sich die Kultur im Kreis Höxter über 139.732 Euro freuen, wie der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken mitteilt.

„Die Förderung durch das Land stellt sicher, dass die Menschen auch in ländlichen Regionen ein reiches, vielfältiges Kulturangebot nutzen können. So fließen Fördergelder unter anderem in das Projekt ,Musikinstrumente für alle – Höxter (er)findet Klangerzeuger’ der Musikschule Höxter, in das Projekt ,Netzwerk Klosterlandschaft OWL’ der Gesellschaft der Musikfreunde der Abtei Marienmünster und in das Projekt ,Heckenfestival’ des Europäischen Laboratoriums in Nieheim“, schreibt Goeken.

Mit dem RKP (Regionale-Kultur-Programm NRW) unterstützt das Land die Kulturlandschaft in Nordrhein-Westfalen. Für das Programm stehen aktuell pro Haushaltsjahr rund sechs Millionen Euro zur Verfügung.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Einen Antrag auf Förderung können sowohl Kommunen als auch Vereine, Unternehmen oder Einzelpersonen einreichen. Weitere Infos zum Förderprogramm, Antragsmodalitäten sowie Kontaktdaten der Koordinierungsbüros auf regionaleskulturprogrammnrw.de.