Höxter

Gewinnaktion zum „Countdown 9“ läuft: noch neun Monate bis zur LGS

Am Mittwoch gibt es in Höxter kostenlose Schlauchbootfahrten, Eis und Karten für den Schaufelraddampfer „Kaiser Wilhelm“.

Urlaubsidylle: Die Weserfähre gleitet über die Wasseroberfläche ans andere Ufer. | © David Schellenberg

15.07.2022 | 15.07.2022, 17:30

Höxter. Noch neun Monate bis zur Eröffnung der Landesgartenschau in Höxter: Der „Countdown 9“ wird am und auf dem Wasser gefeiert, genauer gesagt: an und auf der Weser. Schauplätze am Mittwoch, 20. Juli, sind an Deck des Schaufelraddampfers „Kaiser Wilhelm“ und an Land am Fähranleger der „Flotten Holli“ in Höxter.

Raddampfer

Apropos Elfe Holli: Die Gartenschau-Botschafterin fährt mit zwei glücklichen Gewinnern mit dem nostalgischen Schiff von Bad Karlshafen nach Höxter. Um 12.15 Uhr wird in Bad Karlshafen abgelegt, gegen 14 Uhr ist die Begrüßung am Dampferanleger in Höxter geplant. Der „Kaiser Wilhelm“ (Baujahr 1900) kehrt in diesen Tagen wieder auf die Weser zurück, wo er bis 1970 als Linienschiff im Dienst stand. Wer die beiden Karten für eine Fahrt mit dem „Kaiser Wilhelm“ ergattern will, sollte sich per E-Mail an: landesgartenschau@hoexter.de melden. „Die besten Chancen haben diejenigen, die gut begründen können, warum sie in Höxter aussteigen möchten, was ihnen also an Höxter besonders gefällt“, sagt Madita Alberding vom Marketing der LGS. Einsendeschluss ist Montag, 18. Juli, um 18 Uhr. Die Gewinnspiel-Teilnehmer sollen Kontaktdaten angeben, damit sie benachrichtigt werden können. „Wer keine eigene E-Mail-Adresse hat, kann gerne die von Bekannten dafür nutzen.“ Eine telefonische Teilnahme sei nicht möglich.

Newsletter
Wohnen & Wohlfühlen
Immo-News, Bautrends und Wohntipps aus dem Kreis Höxter.
Eis

Auch ansonsten steht der Countdown ganz im Zeichen des Wassers. Vom Dampferanleger geht es weiter zur Fähre „Flotte Holli“, die bekanntlich wegen der gesperrten Weserbrücke tagsüber Fußgänger und Radfahrer übersetzt. Ab 14.30 Uhr gibt es am Höxteraner Fähranleger gegenüber vom Bootshaus Bauernhof-Eis aus Ikenhausen. Auch das fliederfarbene „Holli-Eis“ mit Limette und Holunderblüten vom „Eis-Engelchen“ aus Höxter wird im Angebot sein: „Zum Abkühlen bei den hochsommerlichen Temperaturen“, meint Madita Alberding.

Kanu

Als besonderes Highlight bietet „Krome Kanu“ beim „Countdown 9“ kostenlose Schlauchbootfahrten auf der Weser an. Los geht es an der Einsetzstelle des Höxteraner Rudervereins. „Ähnliche Touren werden wir zur Gartenschau auch anbieten“, verrät Inhaber Robert Kienappel. Die Plätze sind begrenzt. Schwimmwesten sind für alle Mitfahrer Pflicht, Kinder unter zwölf Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen sein. Die Schlauchboot-Tour entlang des künftigen Gartenschauparks endet in Corvey. Für den Rückweg müssen die Teilnehmer selbst Sorge tragen.

Dauerkarten

Am Fähranleger können am Mittwochnachmittag auch wieder Dauerkarten für die Landesgartenschau von April bis Oktober nächsten Jahres erworben werden. Der „Countdown 9“ bildet damit den Start für die inzwischen dritte Vorverkaufsphase. „Es gibt die Dauerkarte weiterhin zum Vorzugspreis von 72 Euro – statt später regulär 120 Euro“, sagt Marketing-Chefin Madita Alberding. Kinder zahlen nach wie vor nur fünf Euro für das Ticket, das ein halbes Jahr lang zum freien Eintritt auf das 31 Hektar große Gartenschau-Gelände in Höxter berechtigt. Etwa 18.600 Dauerkarten sind nach Angaben der Durchführungsgesellschaft bis jetzt verkauft worden. „Der Online-Ticketshop wird dann wieder freigeschaltet und auch in der Höxteraner Tourist-Info sind die Karten zu bekommen“, so Madita Alberding.