Kreis Höxter

Fördergelder für mehr Qualität und Plätze in der Ganztagsbetreuung

Kommunen, Gemeinden und einige Einrichtungen erhalten zusätzliche Mittel.

Für den Ausbau der Ganztagsbetreuung erhalten die Kommunen und Gemeinden im Kreis Höxter zusätzliche Gelder. | © (Symbolbild) Pixabay

28.01.2021 | 28.01.2021, 16:17

Kreis Höxter. Für die Schulen im Kreis Höxter stehen aus einem Programm von Bund und Ländern insgesamt etwa 1,38 Millionen Euro für den Ausbau der Kapazitäten und der Qualität in der Ganztagsbetreuung zur Verfügung.

Dazu erklärt der CDU-Landtagsabgeordneter Matthias Goeken: „Die Anfragen an uns als Landespolitiker in der jüngsten Vergangenheit haben gezeigt: Die Kommunen als Schulträger sind bereit und warten auf diese Investitionsmittel für die Ganztagsbetreuung. Die Förderrichtlinie schafft jetzt Planungssicherheit. Das Geld steht nun zur Verfügung, um neue ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote an den Grundschulen aufzubauen oder die Qualität bei bestehenden Ganztagskonzepten zu stärken." Förderanträge der Schulträger sind bis zum 28. Februar bei den Bezirksregierungen einzureichen.

Hier die genaue Auflistung der Schulträger Förderbudget: Kreis Höxter 28.300 Euro; Stadt Bad Driburg 171.400 Euro; Stadt Borgentreich 61.400 Euro; Stadt Brakel 180.700 Euro; Stadt Beverungen 121.000 Euro; Stadt Höxter 270.900 Euro; Stadt Marienmünster 45.000 Euro; Stadt Nieheim 59.100 Euro; Stadt Steinheim 118.500 Euro; Stadt Willebadessen 95.000 Euro; Stadt Warburg 229.700 Euro. Brakel, Lebenshilfe für geistig behinderte Menschen 15.600 Euro; Bad Driburg, Trägerverein St. Walburga 12.200 Euro.