Höxter. Kindern im Krankenhaus eine Freude zu bereiten und ein Lächeln auf ihre Gesichter zu zaubern, das ist jedes Jahr das große Ziel der „Löwenmama“ Susanne Saage aus Sommersell. Vor 20 Jahren startete Saage ihre Aktion und inzwischen partizipieren 55 Kliniken und Krankenhäuser in der gesamten Bundesrepublik daran.
Als Anerkennung für ihre außergewöhnliche Leistung für die Allgemeinheit, verlieh ihr im September Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz. Da seit jeher nach eigenen Angaben für das Mode- und Sporthaus Klingemann in Höxter Helfen eine Herzensangelegenheit ist, unterstützt das Unternehmen seit einigen Jahren auch die Aktion der „Löwenmama“: In der Sportabteilung des Modehauses befindet sich ein mit Kindersportartikeln und Kindersportkleidung bestückter Geschenketisch, auf dem Susanne Saage Wünsche von im Krankenhaus liegenden Kindern platziert hat. Spender können die Geschenke für die kranken Kinder kaufen. Susanne Saage, ihr Ehemann und ihre Helfer holen bei Zeiten die Geschenke ab, um sie dann bundesweit pünktlich zum Fest auf die Kinderstationen der Krankenhäuser und Kliniken zu bringen.
Kinderwünsche werden wahr
Jens Klingemann weist auf eine weitere Kinderwünsche-Aktion in seinem Unternehmen hin. Zum elften Mal wird die zur Tradition gewordene Gemeinschafts-Aktion mit dem Kinderschutzbund, Ortsverband Höxter, „Kinderwünsche werden wahr“ durchgeführt. Nicht für alle Kinder ist es eine Selbstverständlichkeit, ein schönes Geschenk zu Weihnachten zu bekommen. Vielen Familien fehlen einfach die finanziellen Mittel und so suchen ehrenamtliche Helfer des Kinderschutzbundes abermals Kinder aus der Umgebung aus, deren Herzenswünsche erfüllt werden sollen.
Auf einer symbolischen Weihnachtspapierkugel notieren die Kinder ihre Wünsche (im Wert von bis zu 30 Euro). Diese Kugeln schmücken ab Donnerstag, 26. November, einen Tannenbaum an der Servicekasse des Modehauses. Kunden, die einen Weihnachtswunsch erfüllen möchten, nehmen sich eine Kugel und kaufen das Geschenk. Die Geschenke werden im Modehaus Klingemann gesammelt und in der Woche vor Weihnachten dem Kinderschutzbund übergeben. Die Präsente könnten bis Samstag, 19. Dezember, im Modehaus Klingemann abgegeben werden.