Höxter

Weihnachtslieder aus mehr als 1.000 Höxteraner Kehlen

Heiligabend ist wieder gemeinsames Singen auf dem Marktplatz.

Die KWG-Schüler Lukas (ab 3. v. l.), Camillo, Julius und Lukas sind am 24. Dezember im Musikschul-Orchester mit dabei und intonieren bekannte Weihnachtslieder. | © Mathias Brüggemann

Mathias Brüggemann
14.12.2019 | 14.12.2019, 17:20

Höxter. Es ist der wohl größte Chor weit und breit. Wenn Heiligabend auf dem Höxteraner Marktplatz Musiker der Musikschule altbekannte Weihnachtslieder spielen, dann stimmen Jahr für Jahr rund 1.000 Kehlen mit ein. Auch in diesem Jahr sind am 24. Dezember um 12 Uhr wieder alle Einwohner und Besucher zum Weihnachtssingen unter der Schirmherrschaft des früheren Bundesministers Klaus Töpfer eingeladen.

Seit 2008 gibt es diese Tradition in Höxter, seit 2010 ist Klaus Töpfer der Schirmherr der Aktion. Natürlich ist der prominente Ehrenbürger der Stadt auch diesmal mit dabei, nur einmal habe er in all den Jahren gefehlt, erzählt er.

Ab Montag sind die Noten erhältlich

Initiator Martin Leins, Leiter der Musikschule, freut sich übrigens auch auf zusätzliche Instrumentalisten, die in dem Orchester mitspielen möchten. „Jeder ist herzlich willkommen, Anmeldungen sind nicht erforderlich", betont er. Ab Montag, 16. Dezember, sind die Noten der insgesamt acht Lieder im Büro der Musikschule im VHS-Gebäude erhältlich.