Höxter

Clubben in Höxter geht weiter: Fortsetzung der "Club M"-Party geplant

Nachtleben: Erfolgreiche Premiere von Club M Back in Time. Es wird bereits eine weitere Veranstaltung geplant

Ein Team: Mirko Niederprüm (l.) und Klaus Bretschneider, bekannt als DJ Cube, am DJ-Pult bei der Party im Bolzano. Sie wollen das Club-M-Feeling zurückbringen. | © Amina Vieth

Amina Vieth
17.02.2019 | 28.02.2019, 11:40

Höxter. Satte Beats schallen aus den Boxen und vor dem DJ-Pult tanzen die Menschen. Zahlreich strömen die Gäste ins Bolzano, um mal wieder zu feiern und zu tanzen. Mit der Party Club M Back in Time haben Mirko Niederprüm und Klaus Bretschneider, bekannt als DJ Cube, genau das erreichen wollen. Und sie sind froh, dass die Feier so gut ankommt. Mehr als 500 Besucher ließen den Club M aufleben. Eine Fortsetzung soll es im Ritmo geben.

"Die Resonanz ist durchweg positiv", berichtet Mirko Niederprüm erfreut und ist begeistet von der Party. "Ich hatte nicht erwartet, dass es so super wird." Niederprüm betrieb den Club M im Gewölbekeller des Historischen Rathauses. 2013 war Schluss. Seither war es ruhig geworden um den überregional bekannten Club und vor allem in der Partyszene Höxters. Dass Niederprüm mal wieder zum Feiern lädt, darauf haben viele schon lange gewartet. Das zeigte auch der Besucherstrom.

Rückkehr zu den Wurzeln

Hunderte pilgerten zum Bolzano, wo sie für eine Nacht wieder das Mekka des Höxteraner Nachtlebens fanden. Und DJ Cube sorgte für eine musikalische Zeitreise, legte die Hits der Club M-Zeit auf. Aber auch aktuelle Songs wurden gespielt. Der Mix war ebenso unterschiedlich wie das Publikum. Es waren viele ehemalige Gäste des Club M gekommen. Auch die alte Crew und DJs, die im Ratskeller auflegten, kamen, berichtete Niederprüm. "Aber es sind auch viele neue Gäste da. Das ist schön", so der Veranstalter.

Klaus Bretschneider freute sich ebenfalls über die vielen Gäste und auch darüber, endlich mal wieder auf einer Party auflegen zu können. "Das ist schon geil, das mal wieder zu machen", so Bretschneider, der als DJ Cube schon im Club auflegte und bereits seit 1991 an den Turntables steht. Er lege zwar auch so im Bolzano auf, "aber vor Publikum, das einem auch Feedback gibt, wenn die Gäste richtig abgehen, das macht mal wieder richtig Spaß."

Nach diesem erfolgreichen Auftakt soll es schon bald weitergehen mit dem Clubben in Höxter. Dann kehrt der Club M zu seinen Wurzeln zurück: in den Ratskeller. In Kooperation mit Cafer Tansoy, der die Tapas-Bar Ritmo betreibt, soll dort die nächste Party steigen, und zwar am 13. April.