Brakel

Das ist der neue Dechant der Brakeler Schützen

Franz-Josef Löseke aus dem dritten Zug wird beim Dechanten-Essen in sein Amt eingeführt.

Zur Amtseinführung nahm der erste Dechant Franz-Josef Löseke (4. v. r.) im Beisein zahlreicher Ehrengäste von seinem Vorgänger Dirk Kreuzburg das Protokollbuch entgegen. | © Helga Krooß

05.01.2020 | 05.01.2020, 15:15

Brakel. Mit großer Freude blickt Franz-Josef Löseke seinen Aufgaben als erster Dechant beim Bürger-Schützenverein Brakel (BSV) von 1567 entgegen. Beim Dechanten-Essen am Samstagabend im Restaurant Löseke wurde der 66-Jährige offiziell in sein Amt eingeführt. Als erster Dechant gehört der Brakeler Schütze nun dem geschäftsführenden Vorstand des BSV an.

Für ein Jahr wird er unter anderem das Protokollbuch führen, in dem alle Ereignisse des Schützenjahres aufgezeichnet werden, die Königskette verwahren sowie den König bei allen Ausmärschen, Kirchenbesuchen und sonstigen Veranstaltungen begleiten. Zu seiner Amtseinführung bekam Franz-Josef Löseke das Protokollbuch von seinem Vorgänger Dirk Kreuzburg überreicht. Kreuzburg rückt nun an die Stelle des zweiten Dechanten.

Seit 39 Mitglied bei den Schützen

Seit 39 Jahren ist Franz-Josef Löseke im dritten Zug des Brakeler Bürger-Schützenvereins aktiv und Kanonier der ersten Stunde. Auch nahm er an verschiedenen Schützenreisen teil und organisierte die Verpflegung bei der Anreise. Franz-Josef Löseke ist ausgebildeter Koch und führt seit 1981 mit seiner Frau Ursula den elterlichen Betrieb in Brakel – das Restaurant Löseke.

Zu seiner Amtseinführung als erster Dechant hieß er den Schützenvorstand, den Brakeler Bürgermeister, die Vertreter der beiden Brakeler Kirchengemeinden sowie Freunde und Verwandte willkommen.