Brakel

Ein Stadtstrand im Herzen von Brakel

Zahlreiche Veranstaltungen sorgen bis zum 29. September für reichlich Action, aber auch entspannende Momente

Freudestrahlend hält Malte (9) den „Schatz“ in seinen Händen, den er im Stadtstrand ausgebuddelt hat. | © Helga Krooß

16.08.2019 | 16.08.2019, 20:30

Brakel. Während sich einige Kinder beim Eimer-Labyrinth amüsierten, buddelten andere munter im Sand drauflos, backten Kuchen aus Sand, bauten Burgen oder hatten ihren Spaß an anderen Spielgeräten, die die Brakeler Jugendfreizeitstätte zur Verfügung stellte. Richtig Laune machten den Kids das gemeinsame Tuchschwingen und die anschließende Schatzsuche. Die tollen Schätze hatten Ingrid Roland und ihr Team in einem kleinen Bereich der 200 Quadratmeter großen Sandfläche versteckt.

Der Stadtstrand – er hat täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet – ist nicht nur eine riesige Spieloase für die Kinder, er lädt auch ein zum Entspannen, Treffen mit Freunden, Familie oder Bekannten, zu sportlichen Aktivitäten und Musikdarbietungen. „Wir möchten die Attraktivität unserer schönen historischen Innenstadt stetig steigern. Der Brakeler Stadtstrand zeigt uns nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, dass wir insbesondere mit diesem Projekt auf dem richtigen Weg sind", erklärte Peter Frischemeier, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und Geschäftsführer des Werberings Brakel, bei der Eröffnung.

Sechs Wochen lang die Menschen verbinden

Der Stadtstrand sei ein Magnet im Herzen der Stadt, der sechs Wochen lang Menschen miteinander verbinde. „Hier trifft sich Alt und Jung, hier können Kinder ungezwungen miteinander spielen, hier werden verschiedene Aktionen angeboten, hier machen Bürger Programm für Bürger", so Frischemeier.

Macht Laune: Gemeinsam lassen Mädchen und Jungen rot-weiße Bälle in dem bunten Schwungtuch hüpfen. - © Helga Krooß
Macht Laune: Gemeinsam lassen Mädchen und Jungen rot-weiße Bälle in dem bunten Schwungtuch hüpfen. | © Helga Krooß

Als Beispiel nannte er Spielnachmittage für Kinder, Pilates, Zumba, Dinner in White, Cocktailabende, Konzerte und Gottesdienst. Besonderes Highlight ist der erste Brakeler Citybiathlon am 25. August. Es ist ein Lauf- und Schießwettbewerb, bei dem jeder mitmachen kann (siehe nebenstehenden Bericht).

Erstmalig ist während des gesamten Stadtstrandes auch eine Veranstaltungsbühne aufgebaut, die noch mehr Möglichkeiten für zusätzliche Events eröffnen soll. „Wir würden uns freuen, wenn weitere Ideen und Veranstaltungen den Stadtstrand bereichern. Es ist jederzeit möglich, sich mit weiteren Programmpunkten kurzfristig zu beteiligen", gab Peter Frischemeier einen Hinweis.