Borgentreich

Geschwindigkeits-Messer für alle Ortsteile

Ortsvorsteher Werner Dürdoth hat in der Ortschaftsbeiratssitzung über Projekte und Veranstaltungen informiert, die in Borgentreich geplant sind.

Autofahrer in Borgentreich werden demnächst des Öfteren Geschwindigkeitstafeln sehen. | © (Archivbild) Simone Flörke

08.07.2021 | 08.07.2021, 02:10

Borgentreich. Es kommt Fahrt in verschiedene Projekte und die ersten Veranstaltungen nach einer langen Corona-Pause werden geplant. Über diese Entwicklungen konnte Ortsvorsteher Werner Dürdoth bei der ersten Ortschaftsbeiratssitzung seit der Kommunalwahl im vergangenen Jahr informieren.

Für die offizielle Einweihung des Mehrgenerationenspielplatzes steht nun ein Datum fest: Am Sonntag, 22. August, soll es soweit sein. Obwohl der Rasen aufgrund des Wetters erst vor Kurzem eingesäht werden konnte. Auch bei anderen wichtigen Projekten für die Orgelstadt gibt es Neuigkeiten. Für den Platz Marktstraße 10 liege der Gestaltungsplan vor, wie Dürdoth berichtet, und mit den Arbeiten solle in der zweiten Jahreshälfte begonnen werden.

Fördermittel für Projekte beantragt

Die Anträge für den Rastplatz „Bio Börde" im Liebestal seien zur Förderung gestellt worden. Sobald Geldtöpfe in Aussicht seien, werde die weiterführende Planung in Angriff genommen. Ebenfalls sei ein Projekt in Arbeit, das von der SPD vorgeschlagen wurde: Ein Rundwanderweg, der derzeit bei der GfW aufbereitet und anschließend den Gremien zur weiteren Beratung vorgelegt werde. Außerdem werde der Plan für die neue Multifunktionshalle in Borgentreich in der kommenden Ortschaftsbeiratssitzung vorgestellt. Diese werde allerdings erst nach der Sommerpause stattfinden.

Der vierte und letzte Bauabschnitt im Burgfeld mit 17 Bauplätzen ist bereits in der vergangenen Ratssitzung beraten und beschlossen worden. Nun würden die Baustraßen und die Erschließungsmaßnahmen vorbereitet, heißt es von Ortsvorsteher Werner Dürdoth, sodass mit einer Erschließung noch in diesem Jahr gerechnet werden könne.

Proben und Training der Vereine gestartet

Außerdem sollen ab August in jedem Ortsteil von Borgentreich Geschwindigkeits-Messanlagen installiert werden. Dies geht auf eine Initiative aller Ortsvorsteher aus der vergangenen Wahlperiode zurück. Die Mittel wurden aber erst im Haushalt 2021 freigegeben.

Die Borgentreicher Vereine trainieren und proben bereits wieder vereinzelt. Und stecken offenbar in den Planungen zu verschiedenen Veranstaltungen. Am Sonntag, 15. August, werde die kfd ihre Mitglieder zu einem Meeting in die Steinkuhle einladen. Am Samstag, 21. August, solle an gleicher Stelle der Kinderbibeltag stattfinden. Vom Angelsportverein sei zu hören, so Dürdoth, dass darüber nachgedacht werde im August gebratener Fisch anzubieten. Der VfR plant zum Saisonbeginn Ende August/Anfang September ein Event auf dem Sportplatz. Und die Schützenbruderschaft überlegt, am Wochenende 10. bis 12. September für Mitglieder und Gäste ein Programm anzubieten.