Beverungen. Es geht los: Am Montag, 14. Oktober, beginnen nach Informationen der Stadtverwaltung Beverungen die Bauarbeiten an der Grundschule in Beverungen. Zunächst steht der Abriss des Ostflügels an, in dem bisher die Toiletten und die Verwaltung untergebracht waren. Für die Abrissarbeiten ist ein Zeitraum von rund fünf Wochen veranschlagt worden.
Der Ostflügel wird anschließend dreigeschossig wiederaufgebaut und wird zukünftig neben der Verwaltung im Erdgeschoss Fachräume im ersten Obergeschoss und einen Grundschuljahrgang in der zweiten Etage beherbergen. Weitere Abrissarbeiten erfolgen anschließend an der Nordseite des Südtrakts.
Diese sind notwendig, um wiederum den Südtrakt erweitern zu können. Im Südtrakt werden zukünftig drei Jahrgänge der Grundschule unterrichtet und im Offenen Ganztag betreut werden, schildert die Stadt Beverungen die Pläne. Dazu werden sogenannte Jahrgangs-Cluster eingerichtet, in denen sich die Schülerinnen und Schüler den ganzen Tag aufhalten können. Drei der vier Jahrgänge der Schule sind zur Zeit an externen Orten untergebracht, der zweite Jahrgang befindet sich im Nordtrakt der Schule.
Lesen Sie auch: Großer Umbau der Beverunger Grundschule kostet zehn Millionen Euro
Um die Bauarbeiten möglichst ungehindert durchführen zu können, ist die Straße „Im kleinen Feld“ von der Einfahrt Burgstraße bis zum Parkplatz des Friedhofes für den Durchgangsverkehr gesperrt worden, informiert die Stadt. Zudem wird die Kolpingstraße von der Einfahrt „Schützenstraße“ bis zur Stadthalle als Einbahnstraße geführt. Für die gesamten Um- und Neubauarbeiten der Grundschule ist ein Zeitraum von rund 60 Wochen vorgesehen.