Bad Driburg. Bad Driburg ist als Bahnhaltepunkt in den Fahrplan der Deutschen Bahn eingebunden, aber seit der Schließung des Reisebüros Böckenholt im vergangenen Jahr sei es derzeit vor Ort nicht mehr möglich, Fahrkarten für die Deutsche Bahn zu kaufen, heißt es in einer Pressemitteilung. Ein Zustand, der für einen Tourismusort nicht haltbar ist, findet Daniel Winkler, Geschäftsführer der Bad Driburger Touristik.
„Es gibt immer noch viele Gäste und Bürger, die nicht die Möglichkeit haben, ein Bahnticket online zu kaufen und sich eine persönliche Beratung wünschen. Außerdem ist die Tarifstruktur der Deutschen Bahn so vielfältig, dass sich der gelegentliche Bahnreisende hier nicht auskennen kann. Ein traditionelles Heilbad wie Bad Driburg sollte einen solchen Service vor Ort anbieten“, ist Daniel Winkler überzeugt.
„Wir haben Gespräche mit verschiedenen Institutionen und Unternehmen geführt und sind letztendlich zu dem Ergebnis gekommen, dieses Serviceangebot in Zukunft selbst als Dienstleistung mit aufzunehmen.“
Der Vertrag mit der Deutschen Bahn sei schnell geschlossen gewesen, so der Tourismuschef. Nach einer intensiven Schulung der Mitarbeiter der Tourist-Information könne am Dienstag, 1. März, die neue DB-Agentur in den Räumen der Tourist-Information in der Langen Straße 140 an den Start gehen.
Während der Öffnungszeiten montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr biete die neue DB-Agentur neben dem Fahrkartenverkauf für den Nah- und Fernverkehr auch qualifizierte Beratungen bezüglich der Tarife und Fahrplanauskünfte an, so die Zusicherung von Daniel Winkler.