Kreis Herford

Zahlreiche Neuinfektionen und kreisweit 650 aktive Fälle

Von 39 auf 52 - der Kreis verzeichnet einen Anstieg der Neuinfektionen. Langsam nährt sich der Inzidenzwert der 100er-Grenze.

Einmal pro Woche sind kostenlose Corona-Schnelltests ab sofort möglich. | © David Knapp

08.04.2021 | 08.04.2021, 14:30

Kreis Herford. Im Gegensatz zum Mittwoch gibt es im Kreis Herford wieder deutlich mehr neue Fälle. Auch die Anzahl der aktiven Corona-Fälle ist gestiegen. Der Kreis Herford meldet seit gestern 52 neue Corona-Fälle. Insgesamt sind 8.905 bestätigte Infektionen bekannt. Davon gelten 8.102 als genesen. Der Inzidenzwert liegt bei 114,9 und ist damit gesunken.

Derzeit gibt es kreisweit 650 aktuell bestätigte Fälle. Insgesamt haben sich seit Anfang Februar 1.092 Menschen, die ihren Wohnsitz im Kreis Herford haben, mit einer Mutationsvariante des Coronavirus infiziert. Davon sind aktuell noch 486 Menschen infiziert.

Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Herford (161), Spenge (34), Bünde (95), Löhne (187), Vlotho (44), Enger (34), Rödinghausen (18), Hiddenhausen (50) und Kirchlengern (27). In Löhne gibt es somit die meisten aktiven Corona-Fälle mit fast 200 Infektionen, gefolgt von Herford.

Im Kreis Herford gibt es insgesamt 153 Todesfälle, wobei 133 an Corona und 20 mit Corona gestorben sind. Hier sind seit Ostern keine neuen Todesfälle hinzugekommen.

Diese Zahlen hat der Kreis Herford außerdem gemeldet:

Krankenhäuser

Derzeit werden 34 Patientinnen und Patienten mit einer Covid-19-Infektion stationär in den Krankenhäusern behandelt (davon 23 mit Wohnsitz im Kreis Herford). Das sind zwei Personen weniger als am Mittwoch. Elf der 34 Patientinnen und Patienten werden intensivmedizinisch betreut, sieben davon müssen beatmet werden.

Pflege- und Eingliederungshilfe

In diesem Bereicht bleiben die Zahlen seit dem Vortag unverändert. Derzeit gibt es in 14 Einrichtungen der Pflege- und Eingliederungshilfe bestätigte Fälle. Insgesamt sind fünf Bewohnerinnen und Bewohner beziehungsweise Patientinnen und Patienten und acht Beschäftigte infiziert. Sieben weitere Beschäftigte sind (ohne Infektion) in Quarantäne.

Schulen und Kindertagesstätten

Insgesamt sind im Kreisgebiet 87 Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrkräfte infiziert. Die Infizierten verteilen sich auf 44 Schulen im Kreisgebiet, es sind allerdings derzeit Osterferien.

In elf von insgesamt 129 Kitas im Kreisgebiet sind bestätigte Corona-Fälle bekannt. Hierbei handelt es sich um Infektionen bei 13 Kindern und einer Infektion beim Kita-Personal.